um verzeihung bitten

  • 101anbetteln — schnorren (umgangssprachlich); betteln; um Geld anpumpen (umgangssprachlich) * * * an|bet|teln [ anbɛtl̩n], bettelte an, angebettelt <tr.; hat: bettelnd ansprechen: jmdn. [um etwas] anbetteln. * * * ạn||bet|teln 〈V. tr.; hat〉 sich bettelnd an …

    Universal-Lexikon

  • 102Abbitte — bezeichnet das Bitten um Verzeihung bzw. Vergebung von Schuld. In religiösen Zusammenhängen spricht man oft von Sühne. Jemand tut oder leistet Abbitte für etwas bei jemandem. Verwendung Die Abbitte (lat. deprecatio iniuriae) war bis ins 19.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Das Schloss — ist neben Der Verschollene (auch bekannt unter Amerika) und Der Prozess einer der drei unvollendeten Romane von Franz Kafka. Das 1922 entstandene Werk wurde 1926 von Max Brod postum veröffentlicht. Es schildert den vergeblichen Kampf des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Das Schloß — Das Schloss ist neben Amerika (Der Verschollene) und Der Prozess einer der drei unvollendeten Romane von Franz Kafka. Das 1922 entstandene Werk wurde 1926 von Max Brod postum veröffentlicht. Es schildert den vergeblichen Kampf des Landvermessers… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Fanny och Alexander — Filmdaten Deutscher Titel: Fanny und Alexander Originaltitel: Fanny och Alexander Produktionsland: Schweden Erscheinungsjahr: 1982 Länge: 309 Minuten Originalsprache: Schwedisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Fanny und Alexander — Filmdaten Deutscher Titel Fanny und Alexander Originaltitel Fanny och Alexander …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Ich, Du und der Andere — Filmdaten Deutscher Titel Ich, Du und der Andere Originaltitel You, Me and Dupree …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Plinius der Jüngere — Überreste eines Gedenksteins für Plinius den Jüngeren in der Basilica di Sant Ambrogio in Mailand, 2. Jahrhundert n. Chr.[1] Gaiu …

    Deutsch Wikipedia

  • 109You, Me and Dupree — Filmdaten Deutscher Titel: Ich, Du und der Andere Originaltitel: You, Me and Dupree Produktionsland: USA Erscheinungsjahr: 2006 Länge: 108 Minuten Originalsprache: Englisch …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Friedrich [1] — Friedrich (mittelhochd. Friderîch, »Friedensfürst«, lat. Fridericus, franz. Frédéric, engl. Frederick), deutscher Vorname, Name zahlreicher Fürsten. [Römisch deutsche Kaiser und Könige.] 1) F. I., Barbarossa, »der Rotbart«, als Herzog von …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon