um sich hauen

  • 81Band (das) — 1. Das Band, die Gedanken zu binden, soll man noch finden. 2. Ein ganzes Band ist besser, als ein geknüpftes. 3. Mancher trägt das blaue Band um die Brust, der die Schleife um den Hals verdient. (Pulkowa.) – Altmann V. 4. Wat man med den Benne… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 82Aciscularius — Steinmetz (Dresden 1948) Ein Brunnen aus Naturwerkstein entsteht …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Bausteinmetz — Steinmetz (Dresden 1948) Ein Brunnen aus Naturwerkstein entsteht …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Liste starker Verben (Deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Prusen — Ungefähre Siedlungsgebiete der baltischen Stämme im 12. Jahrhundert. Ostbalten in braun, Westbalten in grün …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Prussen — Ungefähre Siedlungsgebiete der baltischen Stämme im 12. Jahrhundert. Ostbalten in braun, Westbalten in grün …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Pruzzen — Ungefähre Siedlungsgebiete der baltischen Stämme im 12. Jahrhundert. Ostbalten in braun, Westbalten in grün …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Prußen — Ungefähre Siedlungsgebiete der baltischen Stämme im 12. Jahrhundert. Ostbalten in braun, Westbalten in grün …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Steinmetz und Steinbildhauer — Steinmetz (Dresden 1948) Ein Brunnen aus Naturwerkstein entsteht …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Liste starker Verben (deutsche Sprache) — Dies ist eine Liste der neuhochdeutschen starken Verben, das heißt jener, deren Formen sich zum Teil im Stammvokal voneinander unterscheiden (vgl. Ablaut). Die grobe Einteilung erfolgt nach dem Muster der historischen Ablautklassen, die jedoch in …

    Deutsch Wikipedia