um sich hauen

  • 21raufen — (sich) schlagen; balgen; bekämpfen; kämpfen; rangeln * * * rau|fen [ rau̮fn̩] <itr.; hat: prügelnd mit jmdm. kämpfen: die Kinder rauften auf dem Schulhof; hört endlich auf zu raufen!; er hat mit ihm gerauft; auch + sich> die Burschen raufen …

    Universal-Lexikon

  • 22balgen — sich balgen 1. sich prügeln, [sich] raufen, sich schlagen; (ugs.): sich abbalgen, sich hauen, sich herumbalgen, sich herumschlagen, sich katzbalgen, sich keilen, sich kloppen, sich rammeln, rangeln; (salopp): sich dreschen. 2. [sich] streiten,… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 23keilen — sich keilen 1. sich [durch]drängen, sich durchquetschen, sich durchzwängen, sich hindurchdrängen, sich [hindurch]schieben, sich quetschen, sich zwängen; (ugs.): sich [durch]drängeln. 2. sich balgen, sich prügeln, [sich] raufen, sich schlagen;… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 24raufen — sich balgen, sich prügeln, sich schlagen; (ugs.): sich hauen, sich herumbalgen, sich katzbalgen, sich keilen, sich kloppen, rangeln; (salopp): sich dreschen; (landsch.): sich bolzen. * * * raufen: I.raufen:⇨ausreißen(1)… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 25Kesselflicker — Sich hauen (zanken) wie die Kesselflicker: sehr grob miteinander verfahren, sich über Gebühr erregen, wegen einer Kleinigkeit schon in Streit geraten; vgl. französisch ›se battre comme des chiffonniers‹ (wörtlich: sich zanken wie Lumpensammler),… …

    Das Wörterbuch der Idiome

  • 26Holz — 1. Alle krummen Hölzer sind quaat (schwer) zu richten. – Schottel, 1133b. 2. Alles da, Holz un Torf, die Mieth wird abgedanzt, drêmol um n Ofen1 is ein Monat weg. (Stettin.) 1) Der Ofen steht nämlich dicht in einer Ecke. 3. Alt dürr Holtz ist… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 27schlagen — 1. einen/eins/ein paar überziehen, einen Schlag versetzen, Prügel austeilen/verabreichen, prügeln, Schläge versetzen, verprügeln; (ugs.): den Frack vollhauen, durchbläuen, durchhauen, durchprügeln, eindreschen, eins/eine verpassen, eins/eine… …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 28prügeln — kloppen (umgangssprachlich); dreschen (umgangssprachlich); schlagen; boxen; hauen * * * prü|geln [ pry:gl̩n]: 1. <tr.; hat heftig schlagen: immer wenn er betrunken ist, prügelt er die Kinder. Syn.: ↑ hauen …

    Universal-Lexikon

  • 29boxen — kloppen (umgangssprachlich); prügeln; dreschen (umgangssprachlich); schlagen; hauen * * * bo|xen [ bɔksn̩]: 1. <itr.; hat [nach bestimmten Regeln] mit den Fäusten kämpfen: taktisch klug boxen; um die Meisterschaft boxen; gegen jmdn. boxen …

    Universal-Lexikon

  • 30prügeln — Prügel austeilen/verabreichen, schlagen, Schläge versetzen, traktieren, verprügeln; (ugs.): durchprügeln, grün und blau/grün und gelb schlagen, hauen, kurz und klein schlagen, verdreschen, [ver]kloppen, vermöbeln; (salopp): dreschen; (österr.… …

    Das Wörterbuch der Synonyme