um kein haar

  • 61Ethan Phillips — auf der FedCon XI in Bonn, 2003 Ethan Phillips (* 8. Februar 1955 in Garden City, Long Island, New York) ist ein amerikanischer Schauspieler und Autor …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Song Taizu — Sòng Tàizǔ (宋太祖) Familienname: Zhào (趙) Vorname: Kuāngyìn (匡胤) Großjährigkeitsname (Zi) …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Valentin Müller — (* 1891 in Zeilitzheim; † 1951 in Eichstätt) war ein deutscher Arzt sowie ein Oberst der Wehrmacht. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Leistungen 2 Film …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Kränken — Kränken, verb. reg. welches das Activum des vorigen ist, aber in einem größern Umfange der Bedeutung vorkommt. 1) * Für schwächen; eine im Hochdeutschen veraltete Bedeutung. Si kan sendes truren krenken, Markgr. Heinr. von Meißen. Mit gab… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 65Scharf — Scharf, schärfer, schärfeste, adj. et adv. welches vermittelst des Endlautes f von scharen, scheren, abstammet, so fern es ehedem schneiden überhaupt bedeutete. 1. Eigentlich, schneidend; im Gegensatze des stumpf. Ein Messer ist scharf, wenn es… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 66Aufblasen — 1. Blase dem Gottlosen sein Feuer nicht auf, dass du nicht mit verbrennest. Hüte dich den Bösen in seiner Bosheit zu bestärken. 2. Blase dich nicht auf und du wirst nicht platzen. 3. Wer sich nicht aufbläst, zerberstet nicht. – Winckler, XV, 59.… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 67Kahl — 1. Bistu kal, so bock mit keinem wider. – Egenolff, 303b; Eyering, I, 231; Petri, II, 46; Gruter, I, 8; Schottel, 1113a; Eiselein, 356; Gaal, 978; Sailer, 269; Simrock, 5355; Körte, 6810; Reinsberg IV, 53. It.: Chi ha testa di vetro, non vadi a… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 68Marmor — 1. Auch der Marmor ist erst glatt, wenn er polirt ist. – Altmann VI, 454. 2. Auf dem Marmor wächst kein Haar. – Schlechta, 425. 3. Der eine bricht den Marmor, der andere macht Bildsäulen daraus. – Altmann VI, 494. 4. Marmor ist Marmor, auch wenn… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 69Haarbreit — Haar|breit auch: Haar breit 〈n.; ( ) ; unz.〉 ganz wenig ● um kein Haarbreit zurückweichen * * * haar|breit <Adv.>: sehr dicht, ganz nahe: er stand h. vor einer Bestrafung. * * * Haar|breit: in der Fügung nicht [um] ein/[um] kein H. (ganz u …

    Universal-Lexikon

  • 70Haarspray — Haar|spray [ ha:ɐ̯ʃpre:], der oder das; s, s: Spray, der auf das frisierte Haar aufgesprüht wird, um der Frisur Halt u. Glanz zu geben: ich benutze kein Haarspray. * * * Haar|spray 〈[ ʃpre:] n. 15〉 flüssiges Mittel zum Befestigen des Haars, das… …

    Universal-Lexikon