um geld anpumpen

  • 21Studierender — Ein Student (v. lat.: studens „strebend (nach), sich interessierend (für), sich bemühend um“) ist eine an einer Hochschule immatrikulierte Person, die dort ein akademisches Studium betreibt. Meist findet ein Studium statt, um sich für Berufe zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Studiker — Ein Student (v. lat.: studens „strebend (nach), sich interessierend (für), sich bemühend um“) ist eine an einer Hochschule immatrikulierte Person, die dort ein akademisches Studium betreibt. Meist findet ein Studium statt, um sich für Berufe zu… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Wolfgang Amadeus Mozart — Das wohl berühmteste Mozart Porträt, grundlegend nach dem Familiengemälde von 1780/1 postum gemalt von Barbara Krafft im Jahr 1819 Wolfgang Amadeus Mozart, vollständiger Taufname: Joannes Chrysostomus Wolfgangus Theophilus Mozart (* 27. Januar… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Die dritte Stiege — Lovis Corinth: Eduard Graf von Keyserling * 1855 † 1918 Die dritte Stiege ist ein Roman von Eduard von Keyserling, der 1892 im Verlag von Wilhelm Friedrich in Leipzig erschien. Wien gegen Ende des 19. Jahrhunderts: Die Sozialdemokratie wird nicht …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Student — Studentendemonstration gegen Studiengebühren vor dem Bundesverwaltungsgericht in Leipzig; Frühjahr 2005 Ein Student bzw. Studierender (v. lat.: studens „strebend (nach), sich interessie …

    Deutsch Wikipedia

  • 26anzapfen — a) anstechen, aufmachen, öffnen; (österr.): anschlagen; (landsch.): anstecken. b) anbetteln, sich Geld leihen, um Geld angehen/bitten; (ugs.): anbohren, anpumpen, anschnorren; (salopp): anhauen. * * * anzapfen:1.⇨anstechen(2)–2.⇨ …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 27Die Jagd nach Liebe — Heinrich Mann im Jahr 1906 Die Jagd nach Liebe ist ein Roman von Heinrich Mann, erschienen 1903. Der dekadente Millionärssohn Claude begehrt die schöne Ute, wird sie aber nie besitzen. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 28melken — 1. Milch entnehmen; (Landwirtsch.): abmelken. 2. anbetteln, um Geld angehen/bitten; (ugs.): anpumpen, anschnorren, anzapfen; (salopp): anhauen; (veraltend): anborgen. * * * melken:⇨ausnutzen(1) melken 1.strippen;fachsprachl.:fausten 2.→ausbeuten …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 29anbetteln — V. (Oberstufe) jmdn. um eine kleine Gabe bitten Synonyme: anbohren (ugs.), anpumpen (ugs.), anschnorren (ugs.), anzapfen (ugs.) Beispiel: Das kleine Kind bettelte die Menschen um Brot an. Kollokation: jmdn. um Geld anbetteln …

    Extremes Deutsch