um eins

  • 11Eins mit dem Holzhammer abgekriegt haben —   Wer salopp abwertend ausgedrückt eins mit dem Holzhammer abgekriegt hat, ist beschränkt, nicht recht bei Verstand: Manchmal habe ich den Eindruck, unser Hausmeister hat eins mit dem Holzhammer abgekriegt. Mit den dreckigen Sachen willst du auf… …

    Universal-Lexikon

  • 12Eins zu null für jemanden —   »Eins zu null« bezeichnet eigentlich den Spielstand in einem sportlichen Mannschaftsspiel, wenn eine Mannschaft einen Punkt gemacht oder ein Tor geschossen hat. In umgangssprachlich redensartlichem Gebrauch wird damit ausgedrückt, dass man… …

    Universal-Lexikon

  • 13Eins — die; , en; 1 die Zahl 1: eine Eins würfeln 2 die beste (Schul)Note (auf der Skala von 1 6 bzw. sehr gut bis ungenügend) ≈ sehr gut <eine Eins in etwas (Dat) haben, bekommen>: Sie hat in Englisch eine Eins 3 jemand / etwas mit der Nummer 1… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 14EINS PLUS — bzw. EinsPlus bezeichnet: EinsPlus (Digitalprogramm), einen digitalen Fernsehsender der ARD Eins Plus (Kulturprogramm), einen bis 1993 bestehenden Kultur Fernsehsender der ARD Sehr gut plus, eine Schulnote …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Eins plus — bzw. EinsPlus bezeichnet: EinsPlus (Digitalprogramm), einen digitalen Fernsehsender der ARD Eins Plus (Kulturprogramm), einen bis 1993 bestehenden Kultur Fernsehsender der ARD Sehr gut plus, eine Schulnote …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Eins-zu-eins-Umsetzung — Eins zu eins Um|set|zung, die (mit Ziffern 1:1 Umsetzung): das ↑ Umsetzen (3 c) ohne Abweichungen von der Vorlage od. ↑ Vorgabe (3): eine E. der Reformpläne wird nicht möglich sein …

    Universal-Lexikon

  • 17Eins — die; , en; sie hat die Prüfung mit der Note »Eins« bestanden; er würfelt drei Einsen; er hat in Latein eine Eins geschrieben; vgl. 1Acht …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 18Eins-zu-eins-Kontakt — Eins zu eins Kon|takt (mit Ziffern 1:1 Kontakt; unmittelbarer, persönlicher Kontakt) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 19Eins-zu-eins-Umsetzung — Eins zu eins Um|set|zung (in Ziffern 1:1 Umsetzung; Umsetzung ohne Abweichungen von der Vorgabe) …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 20eins — Num. (Grundstufe) die Ziffer 1 Beispiele: Es ist halb eins. Sie haben eins zu null gewonnen …

    Extremes Deutsch