um eine medaille kämpfen

  • 81Nauru — Ripublik Naoero (nauru.) Republic of Nauru (engl.) Republik Nauru …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Wolfenstein: Enemy Territory — Wolfenstein: Enemy Territory, ET Entwickler …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Wolfenstein ET — Wolfenstein: Enemy Territory, ET Entwickler: Splash Damage, id Software Verleger: Activision Publikation: 29. Mai …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Wolfenstein Enemy Territory — Wolfenstein: Enemy Territory, ET Entwickler: Splash Damage, id Software Verleger: Activision Publikation: 29. Mai …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Araik Geworgjan — (* 22. Januar 1973 in Artaschat, Armenien) ist ein ehemaliger armenischer Ringer. Dreifacher Weltmeister im freien Stil im Leichtgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Quellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Ohenewa Akuffo — (* 15. Februar 1979 in North York, Toronto) ist eine kanadische Ringerin. Sie wurde 2010 Vize Weltmeisterin in der Gewichtsklasse bis 72 kg. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Adolf (Manga) — Adolf (jap. アドルフに告ぐ, Adorufu ni Tsugu, übersetzt „Mitteilung an Adolf“) ist eine Manga Serie des bekannten Zeichners Osamu Tezuka. Die Krimiserie erschien von 1983 bis 1985 in etwa 1.250 Seiten und wurde für eine erwachsene Leserschaft gezeichnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Adolf ni Tsugu — Adolf (jap. アドルフに告ぐ, Adorufu ni Tsugu, übersetzt „Mitteilung an Adolf“) ist eine Manga Serie des bekannten Zeichners Osamu Tezuka. Die Krimiserie erschien von 1983 bis 1985 in etwa 1.250 Seiten und wurde für eine erwachsene Leserschaft gezeichnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Adorufu ni Tsugu — Adolf (jap. アドルフに告ぐ, Adorufu ni Tsugu, übersetzt „Mitteilung an Adolf“) ist eine Manga Serie des bekannten Zeichners Osamu Tezuka. Die Krimiserie erschien von 1983 bis 1985 in etwa 1.250 Seiten und wurde für eine erwachsene Leserschaft gezeichnet …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Athen 1896 — I. Olympische Sommerspiele Teilnehmende Nationen 14 (laut IOC) Teilnehmende Athleten 262 (nur Männer) Wettbewerbe 43 in 9 Sportarten …

    Deutsch Wikipedia