um eine medaille kämpfen

  • 61Lars Malmkvist — Lars Ragnar Malmkvist (* 24. September 1955 in Lidköping) ist ein ehemaliger schwedischer Ringer. Er gewann bei den Weltmeisterschaften 1978 und 1979 jeweils eine Bronzemedaille im griechisch römischen Stil im Federgewicht. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Laszlo Reczi — László Réczi (* 14. Juli 1947 in Kiskunfélegyháza) ist ein ehemaliger ungarischer Ringer, Weltmeister 1977 und Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Sommerspielen 1976 im griechisch römischen Stil im Federgewicht. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Lászlo Reczi — László Réczi (* 14. Juli 1947 in Kiskunfélegyháza) ist ein ehemaliger ungarischer Ringer, Weltmeister 1977 und Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Sommerspielen 1976 im griechisch römischen Stil im Federgewicht. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64László Réczi — (* 14. Juli 1947 in Kiskunfélegyháza) ist ein ehemaliger ungarischer Ringer. Er war Weltmeister 1977 und Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Sommerspielen 1976 im griechisch römischen Stil im Federgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Reczi — László Réczi (* 14. Juli 1947 in Kiskunfélegyháza) ist ein ehemaliger ungarischer Ringer, Weltmeister 1977 und Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Sommerspielen 1976 im griechisch römischen Stil im Federgewicht. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Réczi — László Réczi (* 14. Juli 1947 in Kiskunfélegyháza) ist ein ehemaliger ungarischer Ringer, Weltmeister 1977 und Bronzemedaillengewinner bei den Olympischen Sommerspielen 1976 im griechisch römischen Stil im Federgewicht. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Gretchen Merrill — Voller Name Gretchen van Zandt Merrill Nation Vereinigte Staaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Antonin Nic — Antonín Nič (* 22. November 1905 in Vamberk; † unbekannt) war ein tschechoslowakischer Ringer. Er war Vize Europameister 1935 im griechisch römischen Stil im Bantamgewicht) Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Quellen …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Antonín Nič — (* 22. November 1905 in Vamberk; † unbekannt) war ein tschechoslowakischer Ringer. Er war Vize Europameister 1935 im griechisch römischen Stil im Bantamgewicht. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Internationale Erfolge 3 Qu …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Ljutwi Dschiber Achmedow — Ljutwi Dschiber Achmedow, bulgarisch Лютви Джибер Ахмедов, (* 10. April 1930 in Podajwa, Oblast Rasgrad) ist ein ehemaliger bulgarischer Ringer. Er war Weltmeister 1959 und Gewinner einer Silbermedaille bei den Olympischen Spielen 1964 im… …

    Deutsch Wikipedia