um die mittagszeit

  • 1Mittagszeit — [Network (Rating 5600 9600)] Bsp.: • Treffen wir uns um die Mittagszeit? …

    Deutsch Wörterbuch

  • 2Mittagszeit — Mittagspause * * * Mịt|tags|zeit 〈f. 20; unz.〉 die Stunden am Mittag ● in der Mittagszeit; um die Mittagszeit; zur Mittagszeit * * * Mịt|tags|zeit, die <o. Pl.>: Zeit gegen und nach 12 Uhr. * * * Mịt|tags|zeit, die: 1. <o. Pl.> a)… …

    Universal-Lexikon

  • 3Die Neue Zeitung (Wien) — Titelblatt der Neuen Zeitung vom 2. November 1907 Die Neue Zeitung war eine österreichische Tageszeitung, die zwischen 1907 und 1934 in Wien erschien. Die Zeitung erschien sieben Mal pro Woche, jeweils um sechs Uhr früh beziehungsweise montags um …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Mittagssonne, die — Die Mittagssonne, plur. car. der Schein oder Glanz der Sonne um die Mittagszeit; zum Unterschiede von der Morgen und Abendsonne. Ein Zimmer hat die Mittagssonne, wenn die Strahlen der Sonne um die Mittagszeit in dasselbe fallen, d.i. wenn es… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 5Mittagszeit — Der Mittag ist der Zeitpunkt des Durchgangs der Sonnenmitte durch den Meridian eines Standorts auf der Erde. In diesem Moment erreicht die Sonne ihren Tageshöchststand (in der Nautik Mittagshöhe genannt) und steht dem Zenit am nächsten.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Mittagsmahlzeit, die — Die Mittagsmahlzeit, plur. die en, diejenige Mahlzeit, welche man zur Mittagszeit hält, und die Speisen, welche man alsdann zu sich nimmt. Zur Mittagsmahlzeit gehen. Die Mittagsmahlzeit halten, bereiten. Im gemeinen Leben das Mittagsessen, das… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 7Mittagspredigt, die — Die Mittagsprêdigt, plur. die en, eine Predigt, welche Sonntags zur Mittagszeit gehalten wird; zum Unterschiede von der Frühpredigt, Vormittagspredigt und Nachmittagspredigt. Daher der Mittagsprediger, wenn für diese Predigt ein eigener Prediger… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 8Mahlzeit, die — [Måizzaid] 1. Formel zur Eröffnung eines gemeinsamen Essens 2. Gruß (meist unter Arbeitskollegen) in der Mittagszeit …

    Bayrische Wörterbuch von Rupert Frank

  • 9Mittagspause — Mittagszeit * * * Mit|tags|pau|se [ mɪta:kspau̮zə], die; , n: Arbeitspause um die Mittagszeit: wir haben, machen von 12 bis 1 Uhr Mittagspause. * * * Mịt|tags|pau|se 〈f. 19〉 mittägl. Arbeitsruhe * * * Mịt|tags|pau|se, die: [zeitlich genau… …

    Universal-Lexikon

  • 10Berti (Volk) — Die Berti sind eine afrikanische Ethnie im Westen des Sudan, deren Siedlungszentrum in den Tabago Hügeln von Nord Darfur liegt. Ein weiteres Siedlungsgebiet befindet sich nach einer Wanderungsbewegung im 19. Jahrhundert im Westen Kurdufans. Ihre… …

    Deutsch Wikipedia