um die ecke

  • 41Ecke — m die Ecke (Geschlechtswechsel) …

    Saarland-Deutsch Wörterbuch

  • 42Ecke von Zezschwitz — (* 1922 in Wünschendorf, heute Ortsteil von Lengefeld, Sachsen; † 1. März 2003 in Coburg, Bayern) war ein deutscher Bodenkundler, Agrikulturchemiker und Geologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Ecke (Riese) — Ecke ist der Name eines Riesen, der in der deutschen Heldensage als Gegner Dietrichs von Bern auftritt. Inhaltsverzeichnis 1 Bedeutung des Namens 2 Die Rolle Eckes in der Sage 3 Siehe auch 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Ecke Bonk — (* 1953 in Kairo) lebt und arbeitet in Karlsruhe und ist Konzeptkünstler (Konzeptkunst). Bonk studierte Wissenschaftsgeschichte und Philosophie in Wien, München und Heidelberg, Malerei bei Raimer Jochims, Typographie bei Herbert Bayer in Aspen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 45Ecke — Sf (auch Eck n.) std. obd. (11. Jh., eggibug Abzweigung 8. Jh.), mhd. ecke, ahd. egga, as. eggia Stammwort. Aus g. * agjō f. Schärfe, Kante , auch in anord. egg, ae. ecg, afr. egg, ig. Außergermanisch steht am nächsten l. aciēs Schärfe,… …

    Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • 46Die Eisenbahnbrücke von Argenteuil — Claude Monet, 1873 60 × 99 cm Öl auf Leinwand Privatbesitz Die Eisenbahnbrücke von Argenteuil (französisch: Le Pont du chemin de fer à Argenteuil) ist der Titel eines 1873 entstandenen Gemäldes des französischen Malers …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Die Rettungseinsätze nach den Terroranschlägen am 11. September 2001 — Die Rettungseinsätze am 11. September 2001 in den USA nach den Terroranschlägen sind in der Fachsprache der Rettungsdienste Großschadensereignisse. Sie betreffen nicht nur hunderte Opfer und Einsatzkräfte, sondern sind vom großräumigen Einsatz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Die Fürsten von Catan — Daten zum Spiel Autor Klaus Teuber Grafik Michael Menzel Verlag Kosmos, Mayfair Games Erscheinungsjahr 2010 Art Spiel mit Karten …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Die Unvollendeten — ist ein 2003 im Carl Hanser Verlag erschienener Roman von Reinhard Jirgl (Taschenbuchausgabe 2007 bei dtv). Er erzählt die Geschichte dreier Generationen einer sudetendeutschen Familie, die im Sommer 1945 aus Komotau vertrieben wird, zwischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Die Hi-Fi Morde von Ogden — im Norden des US Bundesstaates Utah waren ein Kriminalfall, der im Frühjahr 1974 die US amerikanische Öffentlichkeit wegen der Grausamkeit dieses Verbrechens schockierte. Die drei afroamerikanischen Airmen Pierre Dale Selby, William Andrews und… …

    Deutsch Wikipedia