um'brechen

  • 81Eiswerk — Brechen von Eis und Transport an einem See in Österreich, 1899 Eiswerke ernteten im Winter Natureis, lagerten dieses ein und belieferten – vor der Erfindung von Kältemaschinen – Brauereien, Gaststätten, Haushalte, Molkereien und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82nicht einhalten — brechen; verletzen …

    Universal-Lexikon

  • 83platzen — brechen; bersten; detonieren; hochgehen (umgangssprachlich); explodieren; knallen; zersplittern; zerschellen; zerplatzen; splittern; aufpla …

    Universal-Lexikon

  • 84entnerven — brechen; zermürben; ermüden; entkräften; kleinkriegen (umgangssprachlich); enervieren * * * ent|nẹr|ven 〈V. tr.; hat〉 1. der Nervenkraft, der Energie berauben, nervös machen 2. (durch zu starke Mittel) der nervl. Reaktionsfähigkeit berauben * *… …

    Universal-Lexikon

  • 85enervieren — brechen; entnerven; zermürben; ermüden; entkräften; kleinkriegen (umgangssprachlich) * * * ener|vie|ren 〈[ vi: ] V. tr.; hat〉 1. jmdn. enervieren jmds. Nerven erschöpfen 2. 〈Med.〉 etwas enervieren den Nerv, die Nerven operat …

    Universal-Lexikon

  • 86tosend aufprallen — brechen; rauschen; branden …

    Universal-Lexikon

  • 87brekan — *brekan germ., stark. Verb: nhd. brechen; ne. break (Verb); Rekontruktionsbasis: got., ae., afries., anfrk., as., ahd.; Vw.: s. *bi , *far , *ga , *te , *uz ; Etymologie …

    Germanisches Wörterbuch

  • 88ESI-Skala — Die ESI Skala (Environmental Seismic Intensity Scale, auch ESI 2007) ist eine von der INQUA (International Union for Quaternary Research) entwickelte Intensitätsskala für Erdbeben. Während ihrer Entstehungszeit wurde sie mit dem Namen INQUA Skala …

    Deutsch Wikipedia

  • 89durchbrechen — 1durch|bre|chen [ dʊrçbrɛçn̩], bricht durch, brach durch, durchgebrochen: 1. a) <tr.; hat in zwei Teile zerbrechen: ich brach den Stock durch. Syn.: ↑ brechen, ↑ knicken. b) <itr.; ist durch Brechen entzweigehen …

    Universal-Lexikon

  • 90Niederbrechen — Gemeinde Brechen (Hessen) Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia