um'brechen

  • 111Umbrechen — Úmbrechen, verb. irreg. act. (S. Brechen,) ich breche um, umgebrochen, umzubrechen. 1) Durch Brechen umbiegen, so umbiegen, daß es breche; doch nur selten. Einen Baum umbrechen. 2) So brechen, daß das unterste zu oberst komme; wo es doch nur in… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 112Verbrechen — Verbrêchen, verb. irregul. S. Brechen, welches ehedem auch als ein Neutrum gebraucht wurde, jetzt aber nur noch als ein Activum üblich ist, und, nach Maßgebung der Partikel ver und des Zeitwortes brechen, in verschiedenem Verstande gebraucht wird …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 113Bahn — Lokomotive; Triebfahrzeug; Lok; Zug; Eisenbahn; Pfad; Fahrbahn; Gasse; Weg; Straße; Startbahn; Landebahn; …

    Universal-Lexikon

  • 114knicken — falten; zusammenklappen; falzen; kniffen; abschreiben; zu Grabe tragen (umgangssprachlich); vergessen; (sich etwas) in die Haare schmieren (umgangssprachlich) * * * kni|cken [ knɪkn̩] <tr.; hat …

    Universal-Lexikon

  • 115Knie — Winkel; Fase (fachsprachlich); Kniegelenk * * * Knie [kni:], das; s, : 1. verbindendes Gelenk zwischen Ober und Unterschenkel: das Knie beugen; ihm zittern die Knie; die Knie durchdrücken; er warf sich vor ihr auf die Knie; auf die Knie fallen;… …

    Universal-Lexikon

  • 116Data Encryption Standard — DES Eine Feistel Runde (F Funktion) Entwickler IBM Veröffentlicht 1975 Abgeleitet von …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Liste der Ortsteile in Hessen — Die nachfolgende Liste enthält Stadtteile und Ortschaften von Städten und Gemeinden in Hessen, für die es eigene Artikel gibt. Da bisher nicht alle Städte und Gemeinden abgearbeitet wurden, besitzt diese Liste keinen Anspruch auf Vollständigkeit …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Oberbrechen — Gemeinde Brechen (Hessen) Koordinaten …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Supernatural — Seriendaten Deutscher Titel Supernatural …

    Deutsch Wikipedia

  • 120Eīnbrechen — Eīnbrếchen, verb. irreg. (S. Brechen,) welches in doppelter Gattung üblich ist. I. Als ein Activum, niederbrechen, zerbrechen und einreißen. Ein Haus einbrechen. So auch die Einbrechung. II. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte seyn. 1) Brechen… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart