ultrametamorphose

  • 1Ultrametamorphose — Ụltrametamorphose,   Petrologie: Stadium der Gesteinsumwandlung, bei dem durch starke Erhöhung von Druck (2 000 6 000 bar) und Temperatur (650 800 ºC) im Gegensatz zur eigentlichen Metamorphose die Aufschmelzung (Anatexis) der Gesteine beginnt.… …

    Universal-Lexikon

  • 2Ultrametamorphose — Ul|tra|me|ta|mor|pho|se die; , n: extremer Fall der ↑Metamorphose, bei der durch starke Erhöhung von Druck u. Temperatur die Steine geschmolzen werden (Geol.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 3Ультраметаморфизм — [ultra далее, более, сверх] термин, не имеющий общепризнанного толкования. Введен Холмквистом (Holmquist, 1909 1916) для обозн. совокупности наиболее интенсивно развивающихся процессов, метаморфизма, имеющих региональный характер, в результате… …

    Геологическая энциклопедия

  • 4Metamorphose — Gestaltswandel; Wandlung; Transformation; Verwandlung; Umgestaltung; Umwandlung; Verwandlungsprozess * * * Me|ta|mor|pho|se [metamɔr fo:zə], die; , n: 1. (bildungsspr.) Verwandlung von einer Form, Gestalt o. Ä. in eine andere: seine Metamorphose… …

    Universal-Lexikon

  • 5Mobilisation — Mo|bi|li|sa|ti|on 〈f. 20; unz.〉 1. das Mobilisieren, Beweglichmachung (von Gelenken) 2. = Mobilmachung [frz.] * * * Mo|bi|li|sa|ti|on, die; , en [frz. mobilisation] (bes. Fachspr.): das ↑ Mobilisieren (2 b). * * * Mobilisation …

    Universal-Lexikon

  • 6Aufschmelzung — Aufschmelzung,   schmelzflüssige Aufarbeitung eines Gesteins oder Gesteinsverbandes bei der Ultrametamorphose. Vollständige Aufschmelzung führt zur Neubildung von Magma (Palingenese). * * * Auf|schmel|zung, die; , en: 1. (Technik) das… …

    Universal-Lexikon

  • 7Diatexis — Diatẹxis   [griechisch] die, , Petrologie: fortgeschrittenes Stadium der Anatexis im Verlauf der Ultrametamorphose, in dem auch dunkle (mafische) Minerale, z. B. Biotit und Hornblende, aufgeschmolzen werden. Die dabei entstehenden, weitgehend… …

    Universal-Lexikon

  • 8metamorphe Gesteine — metamọrphe Gesteine   [zu griechisch morphe̅ »Gestalt«], Metamorphịte, durch Metamorphose aus magmatischen (Orthogesteine) oder Sedimentgesteinen (Paragesteine) entstandene Gesteine. Der Entstehungsweise nach lassen sich die Gesteine der… …

    Universal-Lexikon

  • 9Metatexis — Metatẹxis   [griechisch tẽxis »das Schmelzen«] die, , Petrologie: die teilweise Aufschmelzung eines Gesteins bei der Ultrametamorphose. Die leichter schmelzbaren Quarz und Feldspatanteile bilden helle Lagen (Metatekt) in dem dunkleren, nicht… …

    Universal-Lexikon

  • 10Migmatite — Migmatịte   [zu griechisch mĩgma »Mischung«], Singular Migmatịt der, s, Mischgesteine, in ihrer chemischen Zusammensetzung und ihrem Gefüge zwischen metamorphen Gesteinen und Magmatiten stehende Gesteine mit einem unveränderten, hochmetamorphen …

    Universal-Lexikon