ultra xga

  • 1XGA — (4:3) im Vergleich mit anderen Formaten. Extended Graphics Array (Abkürzung XGA) bezeichnet: einerseits einen Computergrafik Standard (VESA 2.0), der bestimmte Kombinationen von Bildauflösung und Farbanzahl (Bittiefe) sowie Wiederholfrequenz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2XGA-2 — XGA (4:3) im Vergleich mit anderen Formaten. Extended Graphics Array (Abkürzung XGA) bezeichnet: einerseits einen Computergrafik Standard (VESA 2.0), der bestimmte Kombinationen von Bildauflösung und Farbanzahl (Bittiefe) sowie Wiederholfrequenz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Ultra High Definition Video — Le UHDV ou Ultra High Definition Video est une norme d affichage dont la définition est de 7 680×4 320 pixels, soit 33 177 600 pixels. Dans le cadre des moniteurs, la proportion de l écran est de 16/9 (largeur /… …

    Wikipédia en Français

  • 4W-XGA — XGA (4:3) im Vergleich mit anderen Formaten. Extended Graphics Array (Abkürzung XGA) bezeichnet: einerseits einen Computergrafik Standard (VESA 2.0), der bestimmte Kombinationen von Bildauflösung und Farbanzahl (Bittiefe) sowie Wiederholfrequenz… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Ultra Extended Graphics Array — Le UXGA ou Ultra Extended Graphics Array est une norme d affichage dont la définition est de 1 600×1 200 pixels, soit 1 920 000 pixels. Dans le cadre des moniteurs, la proportion de l écran est de 4/3 (largeur /… …

    Wikipédia en Français

  • 6Ultra Extended Graphics Array — UXGA und WUXGA im Vergleich mit anderen Bildauflösungen. Ultra Extended Graphics Array, kurz UXGA, bezeichnet in der Computergrafik üblicherweise eine Bildauflösung von 1600 × 1200 Bildpunkten (Seitenverhältnis 4:3, 12:9), als Erweiterung des… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Wide Ultra Extended Graphics Array — Ultra Extended Graphics Array, kurz UXGA, bezeichnet in der Computergrafik üblicherweise eine Bildauflösung von 1600 × 1200 Bildpunkten (Seitenverhältnis 4:3, 12:9), als Erweiterung des Extended Graphics Array Standards, und ist auch bekannt als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Super Ultra Extendes Graphics Array — Super Ultra eXtended Graphics Array (SUXGA) ist in der Computergrafik üblicherweise eine Bildauflösung von 2048 × 1536 Bildpunkten (Seitenverhältnis 4:3). Alternativ ist die Bezeichnung QXGA (Quad eXtended Graphics Array) üblich, die die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Hex Ultra Super eXtended Graphics Array — Hex Ultra eXtended Graphics Array Le HUXGA ou Hex Ultra eXtended Graphics Array est une norme d affichage dont la définition est de 6 400×4 800 pixels, soit 30 720 000 pixels. Dans le cadre des moniteurs, la… …

    Wikipédia en Français

  • 10Wide Ultra Extended Graphics Array — Le WUXGA ou Wide Ultra Extended Graphics Array est une norme d affichage correspondant à un UXGA large dont la définition est de 1 920×1 200 pixels, soit 2 304 000 pixels. Dans le cadre des moniteurs, la proportion… …

    Wikipédia en Français