uivar

  • 81Banloc — Banlok Bánlak Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Becicherecu Mic — Klein Betschkerek Kisbecskerek Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Becicherecul-Mic — Becicherecu Mic Klein Betschkerek Kisbecskerek Hilfe zu Wappen …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Bega (Rumänien) — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS altVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85Bega (Theiß) — Bega Die Bega in Rumänien und SerbienVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt DatenVorlage:Infobox Fluss/GKZ fehlt …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Begej — Vorlage:Infobox Fluss/DGWK fehltVorlage:Infobox Fluss/QUELLHÖHE fehltKoordinaten fehlen! Hilf mit.Vorlage:Infobox Fluss/HÖHENUNTERSCHIED fehltVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS altVorlage:Infobox Fluss/ABFLUSS fehltVorlage:Infobox Fluss/KARTE fehlt… …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Besenova Veche — Dudeştii Vechi Altbeschenowa Óbesenyő Stár Bišnov …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Biled — Billed Billéd …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Billed — Biled Billed Billéd …

    Deutsch Wikipedia

  • 90Bukranien — als architektonischer Teil, Rotunde der Arsinoe in Samothrake Das Bukranion (Mehrzahl: Bukranien) (gr. το βουκράνιον, Rinderschädel), wird auch Rindsschädel oder Aaskopf genannt. Die klassische Archäologie bezeichnet damit die Nachbildung eines… …

    Deutsch Wikipedia