uit dienst

  • 91François Caron — François Caron, (* um 1600 in Brüssel; † 5. April 1673 auf See), Sohn französischer Hugenottenflüchtlinge, stieg in Diensten der Niederländischen Ostindien Kompanie vom Küchenjungen bis zum Generaldirektor auf, schied aber dann nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Hannie Pollmann-Zaal — (* 1952; † 2. Januar 2010 in Brüssel) war eine niederländische Diplomatin. Biografie Nach dem Eintritt in den Diplomatischen Dienst der Niederlande findet sie neben Tätigkeiten im Außenministerium Verwendungen an den Botschaften in Tansania und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Heinrich Leven — SVD (* 13. Juni 1883 in Lank; † 31. Januar 1953 in Steyl, Niederlande[1]) war ein römisch katholischer, als Missionar tätiger Geistlicher. Seine höchsten Ämter waren die des Apostolischen Vikars der Kleinen Sunda Inseln und des Titularbischofs… …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Hermann Maron — (* 28. Juni 1820 in Koblenz; † 27. Dezember 1882 in Berlin) war ein deutscher Journalist, Landwirt, Sekretär des Deutschen Handelstages, Reisender und Revolutionär. Hermann Maron um 1870 …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Kastell Jagsthausen —  Karte mit allen Koordinaten: OSM, Google oder …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Klaas Bolt — Klaas Roelof Bolt (* 6. März 1927 in Appingedam; † 11. April 1990 in Haarlem) war ein niederländischer Organist, Improvisator und Orgelsachverständiger. Er übte maßgeblich Einfluss auf die Orgelrenovierungs und Orgelbaupraxis in den Niederlanden… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Landwirtschaft in Flandern — Gewächshäuser für Weintrauben in Flämisch Brabant …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Postverwaltung der Vereinten Nationen — Die Postverwaltung der Vereinten Nationen (UNPA) ist die Postagentur der Vereinten Nationen. Sie gibt Briefmarken und Ganzsachen in Dollar für die Büros in New York, in Schweizer Franken für die Büros in Genf und in den Euro (früher Schilling)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Raumfahrt auf Briefmarken der Deutschen Post der DDR — Die Erfolge der sowjetischen Raumfahrt wurden von der Deutschen Post der DDR mit 76 Briefmarken und 7 Markenblocks zu diesem Thema geehrt. Die erste Ausgabe erschien schon 33 Tage nach dem Start von Sputnik 1 am 4. Oktober 1957. Ausführlich… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Peter Benoit — Petrus Leonardus Leopoldus Benoit Peter Benoit par le peintre Jan van Beers jr. (1852 1927) …

    Wikipédia en Français