uit dienst

  • 81Jan van Baal — (* 25. November 1909 in Scheveningen; † 9. August 1992 in Doorn) war ein niederländischer Ethnologe und Gouverneur von Niederländisch Neuguinea (1953 1958). Das Hauptthema seiner Forschungsinteressen war Religion. Van Baal studierte Indologie an… …

    Deutsch Wikipedia

  • 82Janwillem Lincoln van de Wetering — (* 12. Februar 1931 in Rotterdam; † 4. Juli 2008 in Blue Hill, Maine, USA[1]) war ein niederländischer Schriftsteller, der insbesondere durch seine Kriminalromane bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 83Janwillem van de Wetering — Janwillem Lincoln van de Wetering (* 12. Februar 1931 in Rotterdam; † 4. Juli 2008 in Blue Hill, Maine, Vereinigte Staaten[1]) war ein niederländischer Schriftsteller, der insbesondere durch seine Kriminalromane bekannt wurde. Inhaltsverzeichnis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 84Jean Bodin — (* 1529 oder 1530 in Angers; † 1596 in Laon), latinisiert auch Joannes Bodinus Andegavensis, gilt als der erste französische Staatstheoretiker von Rang. Er gilt als Begründer des modernen Souveränitätsbegriffes und mit seiner staatstheoretischen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 85McDonnell Douglas MD-11 — McDonnell Douglas MD 11 …

    Deutsch Wikipedia

  • 86Niederländisch-Flämische Sprache — Niederländisch Gesprochen in Siehe unter „Offizieller Status“, des Weiteren in Indonesien und nur mundartlich in Frankreich (Nord Pas de Calais) und Deutschland (Nördlicher Niederrhein). Sprecher ca. 26 Millionen Linguistische Klassifikation …

    Deutsch Wikipedia

  • 87Niederländische Sprache — Niederländisch (Nederlands) Gesprochen in Siehe unter „Offizieller Status“, des Weiteren in Indonesien und nur dialektal in Frankreich (Nord Pas de Calais) und Deutschland (Nördlicher Niederrhein). Sprecher ca. 26 Millionen Linguistische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 88Piet Heyn — Piet Pieterszoon Heyn (Hein) (* 25. November 1577 in Delfshaven (heute Teil von Rotterdam); † 17. Juni (oder 18. Juni) 1629) war einer der herausragendsten holländischen Freibeuter. Er zeichnete sich nach dem Ende des Zwölfjahresvertrages (1621)… …

    Deutsch Wikipedia

  • 89Rahden [2] — Rahden, Wilhelm Baron von R., geb. 10. Aug. 1793 auf seinem väterlichen Gute bei Breslau, trat 1809 in preußischen Militärdienst u. nahm als Lieutenant an den Feldzügen 1813–15 Theil. Nach dem Frieden wurde er 3 Jahre im Topographischen Bureau in …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 90St. Rumbold's Cathedral — St. Rumbold s towering over the main market square St. Rumbold s Cathedral (or Sint Romboutskathedraal, in Dutch) is the Belgian metropolitan archiepiscopal cathedral in Mechelen, dedicated to an assumedly Irish or Scottish Christian missionary… …

    Wikipedia