uhf-kanal

  • 121Sender Berkenthin — 53.74322810.704436 Koordinaten: 53° 44′ 36″ N, 10° 42′ 16″ O Der Sender Berkenthin ist ein Grundnetzsender für UKW Rundfunk und Fernsehen. Er befindet sich auf dem Klosterberg auf der Gemarkung der Gemeinde Groß… …

    Deutsch Wikipedia

  • 1228,33 kHz Kanalraster — Mit Kanalraster wird in der Funktechnik die Differenz der Mittenfrequenzen zweier benachbarter Übertragungskanäle in einem Frequenzband bezeichnet. Die benötigte Bandbreite eines dieser Übertragungskanäle kann kleiner, gleich oder größer dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 123Kanalraster — Mit Kanalraster wird in der Funktechnik die Differenz der Mittenfrequenzen zweier benachbarter Übertragungskanäle in einem Frequenzband bezeichnet. Die benötigte Bandbreite eines dieser Übertragungskanäle kann kleiner, gleich oder größer dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 124Sendekanal — Mit Kanalraster wird in der Funktechnik die Differenz der Mittenfrequenzen zweier benachbarter Übertragungskanäle in einem Frequenzband bezeichnet. Die benötigte Bandbreite eines dieser Übertragungskanäle kann kleiner, gleich oder größer dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 125Sendeturm Mont Royal — Basisdaten Ort: Montreal Verwendung: Fernsehturm Ba …

    Deutsch Wikipedia

  • 126T-DAB-Frequenz — Signale des Terrestrial Digital Audio Broadcasting (T DAB) belegen einen Frequenzbereich von 1536 kHz. Um diese Signale in den bestehenden Fernsehkanälen (vor allem im 7 MHz Kanalraster des Rundfunkbands III) unterzubringen, wurde jeder… …

    Deutsch Wikipedia

  • 127DDR-FS — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen …

    Deutsch Wikipedia

  • 128DDR-Fernsehen — Der Deutsche Fernsehfunk (DFF), von 1972 bis 1990 Fernsehen der DDR (DDR FS), war das staatliche Fernsehen der DDR. Inhaltsverzeichnis 1 Geschichte 1.1 1950 bis 1956 – Vom Fernsehzentrum zum DFF 1.2 1956 bis 1972 – Vom DFF zum DDR Fernsehen …

    Deutsch Wikipedia