uer ist nach und nach

  • 1Landkreise und kreisfreie Städte in Mecklenburg-Vorpommern — Mecklenburg Vorpommern …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Liste der Landkreise und kreisfreien Städte in Mecklenburg-Vorpommern — …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Liste der Museen in Mecklenburg-Vorpommern — Das Deutsche Meeresmuseum in Stralsund mit dem 2008 eröffneten Ozeaneum ist der größte Publikumsmagnet unter den Museen Mecklenburg Vorpommerns. Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Londoner U-Bahn — Die London Underground ist das älteste und längste U Bahn Netz der Welt. Sie erschließt die britische Hauptstadt London und einige angrenzende Gebiete. Der erste Streckenabschnitt der „Metropolitan Railway“ (die heutige Metropolitan Line) wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5The Tube — Die London Underground ist das älteste und längste U Bahn Netz der Welt. Sie erschließt die britische Hauptstadt London und einige angrenzende Gebiete. Der erste Streckenabschnitt der „Metropolitan Railway“ (die heutige Metropolitan Line) wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 6U-Bahn London — Die London Underground ist das älteste und längste U Bahn Netz der Welt. Sie erschließt die britische Hauptstadt London und einige angrenzende Gebiete. Der erste Streckenabschnitt der „Metropolitan Railway“ (die heutige Metropolitan Line) wurde… …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Haus — 1. Alte Häuser haben trübe Fenster. Dän.: Gammelt huus haver dumme vinduer. (Prov. dan., 315.) 2. Alte Häuser leiden mehr als neue. Wenn diese nicht schon zusammenfallen, ehe sie fertig gebaut sind. 3. Alte Häuser streicht man an, wenn man sie… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 8Teufel — (s. ⇨ Teixel). 1. A mol muess ma m Teuffel uff de Wedel treta. – Birlinger, 1036. 2. All, wat de Düwel nich lesen kann (will), dat sleit he vörbi (oder: sleit he äwer). – Frommann, II, 389, 123; Eichwald, 346; Goldschmidt, 57; Kern, 1430. 3. Als… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 9Löcknitz — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Isis — ISIS, ĭdis, Gr. Ἴσις, ιδος. 1 §. Namen. Dieser soll so viell als die alte bedeuten, und die Mey nung der Aegyptier von der Ewigkeits ihrer Göttinn ausdrücken. Diod. Sic. l. I. c. 11. p. 7. Einige machen ihn griechisches Ursprunges, und leiten ihn …

    Gründliches mythologisches Lexikon