uda(wa)ć się

  • 71Jinba Ittai — Yabusame (jap. 流鏑馬) ist neben dem modernen Kyudo eine traditionelle Form des japanischen Bogenschießens, die vom Pferd aus ausgeübt wird. Der Schütze schießt mit einem speziellen Pfeil mit einer rübenförmigen Spitze auf ein hölzernes Ziel. Diese… …

    Deutsch Wikipedia

  • 72Kegon — Die Kegon shū (jap. 華厳宗; dt. etwa „Schule der Buddha verherrlichenden Blumenpracht“) ist eine Schule des Buddhismus in Japan. Sie entstand als japanisches Pendant zur chinesischen Huayan zong. Wie für diese gilt als Grundtext der Kegon shū das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 73Kegon-shu — Die Kegon shū (jap. 華厳宗; dt. etwa „Schule der Buddha verherrlichenden Blumenpracht“) ist eine Schule des Buddhismus in Japan. Sie entstand als japanisches Pendant zur chinesischen Huayan zong. Wie für diese gilt als Grundtext der Kegon shū das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 74Kegonshu — Die Kegon shū (jap. 華厳宗; dt. etwa „Schule der Buddha verherrlichenden Blumenpracht“) ist eine Schule des Buddhismus in Japan. Sie entstand als japanisches Pendant zur chinesischen Huayan zong. Wie für diese gilt als Grundtext der Kegon shū das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 75Kegonshū — Die Kegon shū (jap. 華厳宗; dt. etwa „Schule der Buddha verherrlichenden Blumenpracht“) ist eine Schule des Buddhismus in Japan. Sie entstand als japanisches Pendant zur chinesischen Huayan zong. Wie für diese gilt als Grundtext der Kegon shū das… …

    Deutsch Wikipedia

  • 76Kokin-wakashu — Kokin wakashū (jap.: 古今和歌集 auch: 古今集 Kokin shū, dt. Sammlung alter und moderner Gedichte) ist eine Waka Anthologie aus der frühen Heian Zeit Japans. Sie wurde von Kaiser Uda (reg. 887–897) in Auftrag gegeben und von seinem Sohn, Kaiser Daigo (reg …

    Deutsch Wikipedia

  • 77Kokinshu — Kokin wakashū (jap.: 古今和歌集 auch: 古今集 Kokin shū, dt. Sammlung alter und moderner Gedichte) ist eine Waka Anthologie aus der frühen Heian Zeit Japans. Sie wurde von Kaiser Uda (reg. 887–897) in Auftrag gegeben und von seinem Sohn, Kaiser Daigo (reg …

    Deutsch Wikipedia

  • 78Kokinshū — Kokin wakashū (jap.: 古今和歌集 auch: 古今集 Kokin shū, dt. Sammlung alter und moderner Gedichte) ist eine Waka Anthologie aus der frühen Heian Zeit Japans. Sie wurde von Kaiser Uda (reg. 887–897) in Auftrag gegeben und von seinem Sohn, Kaiser Daigo (reg …

    Deutsch Wikipedia

  • 79Kokinwakashū — Kokin wakashū (jap.: 古今和歌集 auch: 古今集 Kokin shū, dt. Sammlung alter und moderner Gedichte) ist eine Waka Anthologie aus der frühen Heian Zeit Japans. Sie wurde von Kaiser Uda (reg. 887–897) in Auftrag gegeben und von seinem Sohn, Kaiser Daigo (reg …

    Deutsch Wikipedia

  • 80Marienkirche (Zorbau) — Die Marienkirche in Zorbau Die Marienkirche in Zorbau ist eine der ältesten Kirchen im Burgenlandkreis in Sachsen Anhalt. Ursprünglich wurde sie um 1000 als romanische Wehrkirche errichtet. Sie liegt am Eingang des Dorfes. Besonders im Sommer ist …

    Deutsch Wikipedia