uda(wa)ć się

  • 31Ulster Freedom Fighters — Die Ulster Defence Association (UDA) ist eine protestantische paramilitärische kriminelle Untergrundbewegung in Nordirland. Im Jahre 1971 gegründet als Dachorganisation von loyalistischen Gruppierungen war sie lange Zeit legal, wurde dann aber im …

    Deutsch Wikipedia

  • 32To-ji — Die Pagode des Tempels Der Tō ji (jap. 東寺, wörtlich: „Ost Tempel“) bzw. Kyō ō Gokoku ji (教王護国寺; etwa: „Das Land beschützender Tempel des Königs der Lehre“) ist ein buddhistischer Tempel im Stadtbezirk Minami der Stadt Kyōto in Japan und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Toji — Die Pagode des Tempels Der Tō ji (jap. 東寺, wörtlich: „Ost Tempel“) bzw. Kyō ō Gokoku ji (教王護国寺; etwa: „Das Land beschützender Tempel des Königs der Lehre“) ist ein buddhistischer Tempel im Stadtbezirk Minami der Stadt Kyōto in Japan und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Tōji — Die Pagode des Tempels Der Tō ji (jap. 東寺, wörtlich: „Ost Tempel“) bzw. Kyō ō Gokoku ji (教王護国寺; etwa: „Das Land beschützender Tempel des Königs der Lehre“) ist ein buddhistischer Tempel im Stadtbezirk Minami der Stadt Kyōto in Japan und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Ulster Defence Association — Die Ulster Defence Association (UDA) ist eine protestantische paramilitärische kriminelle Untergrundbewegung in Nordirland. Im Jahre 1971 gegründet als Dachorganisation von loyalistischen Gruppierungen war sie lange Zeit legal, wurde dann aber im …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Tote Städte — Sitt er Rum. Freistehende einschiffige Klosterkirche aus dem 4. Jahrhundert. Ansicht von Südosten. Der Rundbogen bildete den Übergang zu der bis auf einen Mauerrest verschwundenen rechteckigen Apsis. Tote Städte werden die Ruinen der ehemals etwa …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Antenne — An|ten|ne [an tɛnə], die; , n: [an einem erhöhten Punkt angebrachte, hoch aufragende] Vorrichtung zum Ausstrahlen oder Empfangen von Sendungen des Rundfunks, Fernsehens o. Ä.: eine Antenne auf dem Dach anbringen. Zus.: Außenantenne, Autoantenne,… …

    Universal-Lexikon

  • 38Yagi Hidetsugu — (jap. 八木 秀次; * 28. Januar 1886 in der Präfektur Ōsaka; † 19. Januar 1976 in Tokio) war ein japanischer Physiker. Ab 1924 entwickelte er mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Hidetsugu Yagi — Yagi Hidetsugu (jap. 八木 秀次; * 28. Januar 1886 in Ōsaka; † 19. Januar 1976 in Tokio) war ein japanischer Physiker. Ab 1924 entwickelte er mit Shintaro Uda die Yagi (Uda )Antenne. Biographie Im Jahre 1909 erlangte Yagi einen Abschluss als… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40Tō-ji — Die Pagode des Tempels Der Tō ji (jap. 東寺, wörtlich: „Ost Tempel“) bzw. Kyō ō Gokoku ji (教王護国寺; etwa: „Das Land beschützender Tempel des Königs der Lehre“) ist ein buddhistischer Tempel im Stadtbezirk Minami der Stadt Kyōto in Japan und… …

    Deutsch Wikipedia