uda(wa)ć się

  • 11Ba'uda (Dschebel Barisha) — 36.21536.6975 …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Yagi-Uda — Eine Yagi Antenne ist eine Richtantenne zum Empfang oder zum Senden elektromagnetischer Wellen im Bereich von ca. 10 MHz bis ca. 2000 MHz. Sie besteht aus einem gespeisten Dipol, einer Reihe von Direktoren vor und meist einem Reflektor hinter dem …

    Deutsch Wikipedia

  • 13bać się — {{/stl 13}}{{stl 8}}cz. ndk Xa, boję się, boi się, bój się {{/stl 8}}{{stl 20}} {{/stl 20}}{{stl 12}}1. {{/stl 12}}{{stl 7}} odczuwać strach, lęk; lękać się : {{/stl 7}}{{stl 10}}Człowiek boi się śmierci. Dziecko boi się ciemności. Dzikie… …

    Langenscheidt Polski wyjaśnień

  • 14Antennengewinn — Der Antennengewinn ist ein Maß für die Richtwirkung und den Wirkungsgrad einer Antenne. Er ist das Verhältnis der in Hauptrichtung abgegebenen Strahlstärke, verglichen mit einer verlustlosen Bezugsantenne gleicher Speiseleistung, die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15marzyć — Szkoda marzyć; trudno marzyć; ani marzyć; nie ma co marzyć «zwroty wyrażające przekonanie, że coś się nie uda, nie spełni się, nie da się czegoś osiągnąć»: O pożyczce szkoda marzyć. T. Różewicz, Opowiadania. Z zachowania porucznika wynikało jasno …

    Słownik frazeologiczny

  • 16FK Dukla Prag — Dukla Praha Voller Name FK Dukla Praha, os Gegründet 1998 Vorgänger 1. Oktober 1948 …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Irische Wiedervereinigung — Der Nordirlandkonflikt (engl. The Troubles, ir. Na Trioblóidí) beherrschte die nordirische Politik der Jahre 1969–1998. Dies ist ein Identitäts und Machtkampf zwischen zwei Bevölkerungsgruppen in Nordirland: Briten und Iren. Das hervorstechendste …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Irlandfrage — Der Nordirlandkonflikt (engl. The Troubles, ir. Na Trioblóidí) beherrschte die nordirische Politik der Jahre 1969–1998. Dies ist ein Identitäts und Machtkampf zwischen zwei Bevölkerungsgruppen in Nordirland: Briten und Iren. Das hervorstechendste …

    Deutsch Wikipedia

  • 19Nordirland-Konflikt — Der Nordirlandkonflikt (engl. The Troubles, ir. Na Trioblóidí) beherrschte die nordirische Politik der Jahre 1969–1998. Dies ist ein Identitäts und Machtkampf zwischen zwei Bevölkerungsgruppen in Nordirland: Briten und Iren. Das hervorstechendste …

    Deutsch Wikipedia

  • 20The Troubles — Der Nordirlandkonflikt (engl. The Troubles, ir. Na Trioblóidí) beherrschte die nordirische Politik der Jahre 1969–1998. Dies ist ein Identitäts und Machtkampf zwischen zwei Bevölkerungsgruppen in Nordirland: Briten und Iren. Das hervorstechendste …

    Deutsch Wikipedia