uber reincarnation

  • 111Düsum Khyenpa — Der 1. Karmapa Düsum Khyenpa Düsum Khyenpa (gesprochen: [tʰysum cʰeⁿpa]; Tibetisch in Wylie Transliteration: dus gsum mkhyen pa; * 1110 in Osttibet; † 1193) ist der erste Lama in der Inkarnationsreihe der Karmapas und Begründer des tibetisch… …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Eugen Kolisko — (* 21. März 1893 in Wien; † 29. November 1939 in London) war ein österreichischer Anthroposoph, Arzt und Waldorflehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werke 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Generation Move — G Move auf dem Jungfernstieg, 1997 Der Generation Move (Kurzform: G Move) ist eine Technoparade in Anlehnung an die Loveparade. Der erste G Move wurde in Hamburg am 3. Juni 1995 gefeiert. Es kamen rund 30.000 Leute zusammen, um bei der Premiere… …

    Deutsch Wikipedia

  • 114J. Lee Thompson — John Lee Thompson besser bekannt als J. Lee Thompson (* 1. August 1914 in Bristol, Vereinigtes Königreich; † 30. August 2002 in Sooke, British Columbia, Kanada) war ein britischer Regisseur, Drehbuchautor und Filmproduzent. Leben Thompson… …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Mikio Taka — (* 30. Oktober 1978 in Hakodate) ist ein japanischer Künstler. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Werk 3 Soloausstellungen 4 Gr …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Rave — Rave, aus dem Englischen für „rasen, schwärmen, toben, fantasieren“, ist ein während der Acid House Bewegung ab dem Second Summer of Love 1989 entstandener Begriff für Tanz Veranstaltungen mit elektronischer Musik. Auf diesen Partys wurde der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Tulse Luper — (vollständiger Name: Tulse Henry Purcell Luper) ist eine von Peter Greenaway erfundene Figur, die er in mehreren seiner Werke verwendet. So erscheint sie in seinen frühen Filmen Vertical Features Remake und A Walk Through H: The Reincarnation of… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Weird Nightmare: Meditations on Mingus — Studioalbum von Hal Willner Veröffentlichung 1992 Label Columbia …

    Deutsch Wikipedia

  • 119Divine proportion — Nombre d or  Pour l’article homonyme, voir Nombre d or (astronomie).  La proportion définie par a et b est dite d extrême et de moyenne raison lorsque a e …

    Wikipédia en Français

  • 120Heinrich Harrer — en octobre 1997 à la foire du livre de Francfort signant son livre Retour au Tibet …

    Wikipédia en Français