ubangi-schari

  • 21Deutsch-Mittelafrika — Die Formung der Kolonie „Deutsch Mittelafrika“ war eines der am dauerhaftesten verfolgten deutschen Kriegsziele im Ersten und im Zweiten Weltkrieg, die diesbezüglichen Bemühungen spielten in beiden Kriegen aber nur eine untergeordnete Rolle in… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Mouvement pour l’évolution sociale de l’Afrique noire — Die Bewegung für die soziale Entwicklung Schwarzafrikas (französisch Mouvement pour l évolution sociale de l Afrique noire oder MESAN) war eine nationalistische quasi religiöse politische Partei, welche die Unabhängigkeit Ubangi Scharis… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Ngbandi (Volk) — Ngbandi Mädchen, Ubangi Schari 1905 Die Ngbandi sind ein Volk des oberen Ubangi Flusses, welche den südlichen Teil der Zentralafrikanischen Republik und den nördlichen Teil des Kongo bewohnen. Ihre Sprache, das Ngbangi ist eine Niger Kongo… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Abel Goumba — Abel Nguéndé Goumba (* 18. September 1926 in Grimari; † 11. Mai 2009 in Bangui) war ein Politiker der Zentralafrikanischen Republik. Inhaltsverzeichnis 1 Politische Laufbahn 2 Oppositionspolitiker 3 Vizepräsident …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Abel Nguéndé Goumba — (* 18. September 1926 in Grimari) ist ein Politiker der Zentralafrikanischen Republik. Inhaltsverzeichnis 1 Politische Laufbahn 2 Oppositionspolitiker 3 Vizepräsident 4 Familie …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Communauté Française — Die Communauté française (dt. Französische Gemeinschaft, offiziell: la Communauté) war eine durch die französische Verfassung vom 4. Oktober 1958 geschaffene Staaten und Völkergemeinschaft der ehemaligen Französischen Union. Am 4. August 1995… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Communauté française — Die Communauté française (deutsch Französische Gemeinschaft, offiziell la Communauté) war eine durch die französische Verfassung vom 4. Oktober 1958 geschaffene Staaten und Völkergemeinschaft der ehemaligen Französischen Union. Bereits nach… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Doté — Élie Doté Élie Doté (* 1947 in Bangui) war vom Juni 2005 bis Januar 2008 Premierminister der Zentralafrikanischen Republik. Er ist parteilos. Inhaltsverzeichnis 1 Berufliche Laufbahn 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Duy Tân — (維新) Prinzenname Nguyễn Phúc Vĩnh San (阮福永珊) …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Elie Dote — Élie Doté Élie Doté (* 1947 in Bangui) war vom Juni 2005 bis Januar 2008 Premierminister der Zentralafrikanischen Republik. Er ist parteilos. Inhaltsverzeichnis 1 Berufliche Laufbahn 2 …

    Deutsch Wikipedia