u40

  • 21Snub dodecadodecahedron — Type Uniform star polyhedron Elements F = 84, E = 150 V = 60 (χ = −6) Faces by sides 60{3}+12{5}+12{5/2} Wythoff symbol …

    Wikipedia

  • 22Toyota Dyna — / Toyota Toyoace Manufacturer Toyota Hino Kuozui Motors Also called Daihatsu Delta Hino 300 Series Toyota Toyoace …

    Wikipedia

  • 23Reyssouze River — Infobox River | river name = Reyssouze caption = origin = mouth = Saône coord|46|26|33|N|4|53|40|E|name=Saône Reyssouze|display=inline,title basin countries = France length = 75 km elevation = discharge = watershed = The Reyssouze is a river in… …

    Wikipedia

  • 24Allan Bentsen — (* 21. August 1968) ist ein dänischer Tischtennisspieler. Er gehörte in den 1990er und Anfang der 2000er Jahre zu den stärksten Spielern Dänemarks. Bentsen gewann bei den nationalen dänischen Meisterschaften insgesamt 24 Titel. Im Einzel siegte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Ding Yi — (* 14. Januar 1959) ist ein in China geborener österreichischer Tischtennisspieler. Seit den 1990er Jahren gehört er zu den Spitzenspielern in Österreich. Inhaltsverzeichnis 1 Karriere in Österreich 2 Zeit in Deutschland 3 Privat …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Eberhard Schöler — (* 22. Dezember 1940 in Flatow / Westpreußen / jetzt Złotów / Polen) ist ein ehemaliger deutscher Tischtennisspieler. Nach Ende seiner aktiven Laufbahn übernahm er Aufgaben innerhalb des DTTB, des europäischen Verbands ETTU und des Weltverbandes… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Erich Arndt — (* 18. Mai 1938 in Frankfurt am Main) ist ein ehemaliger deutscher Tischtennisspieler. Inhaltsverzeichnis 1 Größte Erfolge 2 Eigenschaften 3 Werdegang 4 …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Li Yuxiang — (* 9. Juni 1955) ist ein ehemaliger chinesischer Tischtennisspieler. Werdegang 1976 war Li Meister der VR China im Einzel, 1977 im Doppel und 1978 mit der Provinzmannschaft. 1977 nahm er an der Weltmeisterschaft teil. Er spielte in Beijing und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Morbus Parkinson — Illustration der Parkinson Krankheit von Sir William Richard Gowers aus A Manual of Diseases of the Nervous System (Handbuch für Krankheiten des Nervensystems) von 1886 Die Parkinson Krankheit bzw. Morbus Parkinson (weitere Synonyme:… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Paralysis agitans — Illustration der Parkinson Krankheit von Sir William Richard Gowers aus A Manual of Diseases of the Nervous System (Handbuch für Krankheiten des Nervensystems) von 1886 Die Parkinson Krankheit bzw. Morbus Parkinson (weitere Synonyme:… …

    Deutsch Wikipedia