u-maschine

  • 11Maschine — Maschine, nennt man eine mehr od. weniger künstlich aus verschieden en Theilen zusammengesetzte Vorrichtung, die, wenn sie durch irgend eine Kraft in Bewegung gesetzt wird, ein bestimmtes Geschäft verrichtet, wozu sonst Menschenhände oder eine… …

    Herders Conversations-Lexikon

  • 12Maschine schreiben — [Basiswortschatz (Rating 1 1500)] Auch: • tippen Bsp.: • Wer hat diesen Brief getippt? …

    Deutsch Wörterbuch

  • 13Maschine — Eine Maschine (entlehnt aus frz. machine, von lat. machina, dieses von gr. μηχανή mechané „Werkzeug, künstliche Vorrichtung, Mittel“[1][2]) ist ein Gerät mit durch ein Antriebssystem bewegten Teilen. Maschinen werden als technische Arbeitsmittel… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Maschine von Marly — Die Maschine von Marly im 17. Jahrhundert Arnold de Ville, Konstrukteur de …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Maschine — Flugzeug; Aeroplan (österr.); Kiste (umgangssprachlich); Flieger (umgangssprachlich); Kabine (umgangssprachlich); Flugmaschine; Luftfahrzeug; Feuerstuhl ( …

    Universal-Lexikon

  • 16Maschine, die — Die Maschīne, plur. die n, aus dem Franz. Machine, und dieß aus dem Lat. Machina. 1. Eigentlich, ein jedes künstlich zusammen gesetztes Ding ohne Leben oder eigne Bewegung. In diesem Verstande nennt man ein großes Haus eine ungeheure Maschine. In …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 17Maschine — Ma·schi̲·ne die; , n; 1 ein (mechanisches) Gerät, das Energie umformt und so die Arbeit für den Menschen leichter macht <eine Maschine bauen, konstruieren, reparieren; eine Maschine anschalten, ausschalten, bedienen, warten, in Betrieb… …

    Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • 18Maschine — Ma|schi|ne 〈f.; Gen.: , Pl.: n〉 1. mechan., aus bewegl. u. unbewegl. Teilen zusammengesetzte Vorrichtung, die Kraft überträgt od. Arbeitsgänge selbständig verrichtet bzw. Energie aus einer in eine andere Form umwandelt; ArbeitsMaschine; das… …

    Lexikalische Deutsches Wörterbuch

  • 19Maschine — • Ma|schi|ne die; , n <französisch> Getrenntschreibung: – ich schreibe Maschine – weil sie Maschine schreibt – ich habe Maschine geschrieben – um Maschine zu schreiben Zusammenschreibung: – ein maschinegeschriebener (mit der Maschine… …

    Die deutsche Rechtschreibung

  • 20Maschine — die Maschine, n (Grundstufe) mechanisches Gerät, das Arbeiten eigenständig macht oder die Ausführung der Arbeiten erleichtert Beispiel: Mein Vater arbeitet an einer Maschine. Kollokation: eine Maschine zur Papierherstellung die Maschine, n… …

    Extremes Deutsch