tzt sein

  • 1Gehetztsein — Ge|hẹtzt|sein, das: Abgehetztsein; Zustand des Gejagt , Getriebenwerdens von jmdm., etw. * * * Ge|hẹtzt|sein, das: Abgehetztsein; Zustand des Gejagt , Getriebenwerdens von jmdm., etw …

    Universal-Lexikon

  • 2jetzt — grade (umgangssprachlich); derzeitig; augenblicklich; gegenwärtig; jetzig; derzeit; zurzeit; aktuell; nun; gerade (umgangssprachlich); nunmehrig …

    Universal-Lexikon

  • 3Jetzt — Gegenwart * * * 1jetzt [jɛts̮t] <Adverb>: in diesem Augenblick: ich habe jetzt keine Zeit; jetzt ist es zu spät; von jetzt an; bis jetzt. Syn.: ↑ augenblicklich, eben, ↑ gegenwärtig, gerade, ↑ heute, ↑ …

    Universal-Lexikon

  • 4verratzt — erholungsbedürftig; abgekämpft; abgespannt; ausgelaugt; abgehetzt; erschlafft; verausgabt; kaputt (umgangssprachlich); abgearbeitet; entkräftet; …

    Universal-Lexikon

  • 5Teltow — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 6gesetzt — ge|setzt [gə zɛts̮t] <Adj.>: reif, ruhig und besonnen: für seine Jugend wirkt er überraschend gesetzt; in gesetztem Alter (nicht mehr ganz jung) sein. Syn.: ↑ abgeklärt, ↑ ausgeglichen, ↑ bedächtig, ↑ gleichmütig, sicher. * * * ge|sẹtzt… …

    Universal-Lexikon

  • 7letztwillig — lẹtzt|wil|lig 〈Adj.〉 als letzter Wille (gegeben, verfügt), testamentarisch ● letztwillige Verfügung Testament * * * lẹtzt|wil|lig <Adj.>: als Letzter Wille erklärt; testamentarisch: kraft er Verfügung, Bestimmung. * * * lẹtzt|wil|lig… …

    Universal-Lexikon

  • 8Mayasprache — Ehemaliges Siedlungsgebiet der Maya Die Maya Sprachen bilden eine Sprachfamilie im mesoamerikanischen Kulturraum und werden von den Maya in Mittelamerika gesprochen. Unterscheiden muss man zwischen der historischen Maya Sprache, die man zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Mayasprachen — Ehemaliges Siedlungsgebiet der Maya Die Maya Sprachen bilden eine Sprachfamilie im mesoamerikanischen Kulturraum und werden von den Maya in Mittelamerika gesprochen. Unterscheiden muss man zwischen der historischen Maya Sprache, die man zum… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10verdutzt — ver|dutzt [fɛɐ̯ dʊts̮t] <Adj.> (ugs.): überrascht, verblüfft, verwirrt: sie war ganz verdutzt; er machte ein verdutztes Gesicht. Syn.: ↑ sprachlos, überrascht, verblüfft. * * * ver|dụtzt 〈Adj.〉 überrascht, verblüfft, verwirrt ● ein… …

    Universal-Lexikon