typusart

  • 31Trifolium — Klee Wiesen Klee (Trifolium pratense), die Typusart der Gattung Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 32Trifolium sect. Chronosemium — Braun Klee (Trifolium badium) – Typusart der Sektion Systematik Ordnung: Schme …

    Deutsch Wikipedia

  • 33Trifolium sect. Vesicaria — Erdbeer Klee (Trifolium fragiferum), die Typusart der Sektion Systematik Ordnung: Schmetterlings …

    Deutsch Wikipedia

  • 34Vierblättriger Klee — Klee Wiesen Klee (Trifolium pratense), die Typusart der Gattung Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 35Vierblättriges Kleeblatt — Klee Wiesen Klee (Trifolium pratense), die Typusart der Gattung Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 36Bactrosaurus — johnsoni im Hong Kong Science Museum Zeitraum Oberkreide (Cenomanium–Santonium) 99,6 bis 83,5 Mio. Jahre Fundorte …

    Deutsch Wikipedia

  • 37Gelbfleckender Täubling — Systematik Klasse: Ständerpilze (Basidiomycetes) Unterklasse: Hutpilze (Agaricomycetidae) Ordnung: Sprödblättler (Russulales) Fa …

    Deutsch Wikipedia

  • 38Gilmoreosaurus — Zeitraum Oberkreide (Turonium–Santonium) 93,5 bis 83,5 Mio. Jahre Fundorte Asien: Innere Mongolei, Volksrepublik China Systematik …

    Deutsch Wikipedia

  • 39Synonym (Taxonomie) — In der wissenschaftlichen Nomenklatur wird der Begriff Synonym für verschiedene wissenschaftliche Namen für ein einzelnes Taxon verwendet. Gebrauch und Terminologie sind für Zoologie und Botanik unterschiedlich. Inhaltsverzeichnis 1 Zoologie 2… …

    Deutsch Wikipedia

  • 40-ida — Die Ordnung (lateinisch: Ordo) ist eine Rangstufe der biologischen Systematik. Sie dient zur Einteilung und Benennung der Lebewesen (Taxonomie) sowie zur Rekonstruktion ihrer Stammesgeschichte (Evolutionsbiologie). Bezüglich der Hauptstufen steht …

    Deutsch Wikipedia