typograf

  • 91Firmin Didot — (* 14. April 1764 in Paris; † 24. April 1836 in Mesnil sur l’Estrée, Eure, Frankreich) war ein französischer Typograf und Schriftsteller. Didot entstammte als zweiter Sohn von François Ambroise Didot einer Drucker Dynastie und erhielt zahlreiche… …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Fons Hickmann — (* 1966 in Hamm) ist ein deutscher Grafikdesigner und Typograf und Professor an der Universität der Künste Berlin. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Publikationen 3 Ausgewählte Literatur 4 Weblinks …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Fons Matthias Hickmann — Fons Hickmann (* 1966 in Hamm) ist ein deutscher Grafikdesigner und Typograf und Professor an der Universität der Künste Berlin. Fons Hickmann auf der Typo Berlin 2010 Inhaltsverzeichnis …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Francesco Torniello — bei der Konstruktion des „A“s in einem Holzschnitt von Guillaume Le Signerre von 1517 Francesco Torniello da Novara (* um 1490; † 1589 in Treviglio, Italien) war ein Mailänder Typograf, Schriftsteller und Franziskaner …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Friedrich Forssman — (* 8. März 1965 in Nürnberg) ist deutscher Buchgestalter, Typograf, Gebrauchsgrafiker und Fachautor. Forssman wuchs in der Schweiz und Deutschland auf. Er verließ das Gymnasium in Marburg vorzeitig, um Buchgestalter zu werden. Nach seiner… …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Friedrich Heinrichsen — (* 24. November 1901 in Passau; † 14. November 1980 in Traunstein) war ein deutscher Typograf, Grafiker und Textdichter. Er schuf zahlreiche grafische und typografische Arbeiten sowie eine Reihe prunkvoller Wandteppiche als Vertreter der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Friedrich Wilhelm Kleukens — (* 7. Mai 1878 in Achim bei Bremen; † 22. August 1956 in Nürtingen) war ein deutscher Grafiker und Typograf. Er war ein Bruder des Druckers und Typografen Christian Heinrich Kleukens (1880–1954). Er war zusammen mit Fritz Helmuth Ehmcke im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Georg Trump — (* 10. Juli 1896 in Brettheim bei Schwäbisch Hall; † 21. Dezember 1985 in München) war ein deutscher Kalligraf, Typograf und Grafiker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Schriften …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Giambattista Bodoni — Schriftbeispiel Bodoni Giambattista Bodoni (* 16. Februar 1740 in …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Giovanni Mardersteig — (* 8. Januar 1892 in Weimar als Hans Mardersteig; † 27. Dezember 1977 in Verona) war ein deutsch italienischer Verleger, Buchdrucker, Typograf und Buch und Schrifthistoriker. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Auszeichnung …

    Deutsch Wikipedia