typograf

  • 618. März — Der 8. März ist der 67. Tag des Gregorianischen Kalenders (der 68. in Schaltjahren), somit bleiben 298 Tage bis zum Jahresende. Historische Jahrestage Februar · März · April 1 2 …

    Deutsch Wikipedia

  • 62A. M. Cassandre — (* 24. Januar 1901 in Charkiw, Ukraine; † 17. Juni 1968 in Paris, Frankreich; eigentlich Adolphe Jean Marie Mouron) war Grafikdesigner, Typograf, Maler, Bühnenbildner und Lehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Lehrtätigkei …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Aegler — Gottfried Aegler (* 10. Mai 1932 in Erlenbach im Simmental) ist ein Musiker aus dem Schweizer Kanton Bern. Seine Eltern waren Gastwirte und führten das Restaurant Linde. Dort kam Gottfried Aegler schon früh mit der Volksmusik in Berührung. Er… …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Ahn Sang-Soo — (* 1952) ist ein koreanischer Grafikdesigner und Typograf. Sein Werk als Grafiker zeichnet sich durch formell minimalistische Bezüge zur Landschaft Koreas aus und umfasst vor allem Plakatentwürfe und Bücher. Bekannt wurde Sang Soo als Erneuerer… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65Albert-Jan Pool — (* 9. Juli 1960 in Amsterdam, Niederlande) ist ein niederländischer Schriftgestalter, Typograf und Grafikdesigner. Inhaltsverzeichnis 1 Biographie 2 Schriften von Albert Jan Pool 3 Veröffentlich …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Albert Kapr — (* 20. Juli 1918 in Stuttgart; † 31. März 1995 in Leipzig) war Kalligraf, Typograf und Hochschullehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Werk 2 Schriftarten 3 Bücher …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Alexandre Jacob — Marius Jacob 1905 Marius Jacob (* 29. September 1879 in Marseille als Alexandre Jacob; † 29. August 1954 in Reuilly (Indre)) war ein französischer Anarchist und Volksheld. Der geniale Einbrecher hatte einen ausgeprägten Sinn für Humor und konnte… …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Antoine Augereau — (* 1485 in Fontenay le Comte, Frankreich; † 24. Dezember 1534 in Paris) war ein Schriftschneider, Buchhändler, Typograf und Verleger. Zu Zeiten der Renaissance, in denen sich in Paris jeder zu fürchten hatte, der den Weltanschauungen und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Berthold Wolpe — (* 29. Oktober 1905 in Offenbach am Main; † 5. Juli 1989 in London) war ein deutscher Typograf und Lehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriftentwürfe 3 Werke zu …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Carl Ernst Poeschel — (* 2. September 1874 als Carl Ernst Pöschel in Leipzig; † 19. Mai 1944 in Scheidegg) war ein deutscher Buchdrucker, Typograf und Verleger. Inhaltsverzeichnis 1 Lebenslauf 2 Janus Presse …

    Deutsch Wikipedia