typograf

  • 21Luc de Groot — Luc(as) de Groot auf dem 22. Bundestreffen Forum Typografie an der FH Düsseldorf (2007) Luc(as) Adrianus Wilhelmus de Groot (* 21. Juni 1963 in Noordwijkerhout, Niederlande) ist ein niederländischer Schriftentwerfer und Typograf. Er gestaltete… …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Miedinger — Max Miedinger (* 24. Dezember 1910 in Zürich; † 8. März 1980 in Zürich) war Schweizer Grafiker und Typograf. Er ist vor allem bekannt für den Entwurf der Schriftart Helvetica. Er machte bei der Zürcher Buchdruckerei Bollmann von 1926 bis 1930… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Rohse — Otto Rohse (* 8. Juli 1925 in Insterburg/Ostpreußen) ist ein deutscher Illustrator, Typograf und Buchgestalter. Inhaltsverzeichnis 1 Werdegang 2 Werk 3 Ausstellungen …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Sichowsky — Richard von Sichowsky (* 28. Mai 1911 in Hamburg; † 28. Januar 1975 in Hamburg) war ein deutscher Typograf und Buchgestalter. Leben Richard von Sichowsky, der aus einer Handwerkerfamilie stammte, lernte, nachdem er die Lichtwark Schule unter… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Tschichold — Jan Tschichold (geboren als Johannes Tzschichhold, auch Iwan Tschichold, ivan tschichold)) (* 2. April 1902 in Leipzig; † 11. August 1974 in Locarno, Schweiz) war Kalligraf, Typograf, Plakatgestalter, Autor und Lehrer. Er war einer der Wortführer …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Brignall — Colin Brignall (* 1940 in Warwickshire, England) ist ein britischer Fotograf, Art Director, und Typograf, der vor allem in den 1960er und 1970er Jahren zahlreiche Display Schriften entworfen hat. Viele seiner Schriften haben sehr große… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27Buchgestalter — Buchgestaltung betrifft die Gestaltung des Inhaltes und des Einbandes eines Buches. Der Verlag ist für die Gestaltung verantwortlich und nimmt hier oft die Fachkenntnis eines Spezialisten in Anspruch. Das können Buchgestalter, Typografen aber… …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Buchgestaltung — betrifft die Gestaltung des Inhaltes und des Einbandes eines Buches. Der Verlag ist für die Gestaltung verantwortlich und nimmt hier oft die Fachkenntnis von Spezialisten in Anspruch. Das können Buchgestalter, Typografen, aber auch freischaffende …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Chruxin — Grab von Christian Chruxin Christian Chruxin (* 13. Dezember 1937 in Hannover; † 11. Januar 2006 in Berlin) war ein deutscher Typograf und Grafiker. Er gehörte zu den systematisch orientierten Gestaltern der Kasseler Schule …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Claude Garamont — Claude Garamond Claude Garamond (auch Garamont, * 1499 (oder 1490) in Paris; † 1561 in Paris) war ein französischer Schriftgießer, Typograf, Stempelschneider und Verleger. Er schuf die noch heute verwendete Schriftart Garamond. Claude Garamond… …

    Deutsch Wikipedia