typograf

  • 111Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig — Vorlage:Infobox Hochschule/Logo fehltVorlage:Infobox Hochschule/Mitarbeiter fehltVorlage:Infobox Hochschule/Professoren fehlt Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig Gründung 6. Februar 1764 Trägerschaft staatlich Ort Leipzig …

    Deutsch Wikipedia

  • 112Hochschule für Künste Bremen — Gründung 1873 Trägerschaft staatlich Ort …

    Deutsch Wikipedia

  • 113Horgen ZH — Horgen Basisdaten Kanton: Zürich Bezirk: Horgen BFS Nr …

    Deutsch Wikipedia

  • 114Hugsweier — Wappen Deutschlandkarte …

    Deutsch Wikipedia

  • 115Jakob Erbar — (* 2. August 1878 in Düsseldorf; † 1. Juli 1935 in Köln) war ein deutscher Schriftsetzer, Typograf und Lehrer. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 2 Schriftentwürfe …

    Deutsch Wikipedia

  • 116Jan Tschichold — (1963) Jan Tschichold (geboren als Johannes Tzschichhold, auch Iwan Tschichold, ivan tschichold) (* 2. April 1902 in Leipzig; † 11. August 1974 in Locarno, Schweiz) war Kalligraf, Typo …

    Deutsch Wikipedia

  • 117Johann Friedrich Unger — Johann Friedrich Gottlieb Unger (* August 1753 in Berlin; † 26. Dezember 1804 ebenda) war ein deutscher Drucker, Typograf und Holzschneider. Unger war der fünfte Sohn des Berliner Holzschneiders Johann Georg Unger (1715–1788) und seiner Frau… …

    Deutsch Wikipedia

  • 118Johann Gottlob Immanuel Breitkopf — (* 23. November 1719 in Leipzig; † 28. Januar 1794 in Leipzig) war ein deutscher Musikverleger und Typograf. Breitkopf war der Sohn des Verlegers Bernhard Christoph Breitkopf, der das Verlagshaus Breitkopf Härtel gründete. Er revolutionierte den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 119John Baskerville — Portrait von John Baskerville Titelblatt, gedru …

    Deutsch Wikipedia

  • 120John G. Dreyfus — John Gustave Dreyfus (* 15. April 1918 in London; † 29. Dezember 2002 ebenda) war ein englischer Druckhistoriker und Typograf. Inhaltsverzeichnis 1 Leben 1.1 Werke 1.2 Preise …

    Deutsch Wikipedia