twin helix

  • 101Honda CBX 750 F — Eine Honda CBX 750 (RC 18) im Einsatz bei der Polizei von Hong Kong Die Honda CBX 750 (Werksbezeichnung Honda RC17) ist ein Motorrad, das im Zeitraum 1984 bis 1989 vom japanischen Hersteller Honda gebaut wurde. Die CBX 750 war Nachfolger der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 102Honda CB 1300 — CB1300 Super Bol d Or CB1300 SA Die Honda CB1300 ist ein Motorrad des japanischen Herstellers Honda und das Flaggschiff in dessen Sortiment an Allroundern/Sporttourern. Die Markteinführung erfolgte 1998 zunächst in …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Honda CB 50 — Die Honda CB 50 war ein Mokick des japanischen Herstellers Honda. Sie war in mehreren Farben zu erhalten: blau, grün und Orange Sie war gedacht als Nachfolgemodell für das Modell SS 50. Es hatte einen stehenden Einzylinder Viertaktmotor. In… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Honda CB 50 SS — Honda SS 50 (das SS steht als Kürzel für SuperSport) war Hondas Beitrag zur deutschen Kleinkraftrad Szene der 1960er 1970er Jahre. Die Vorgängerin war die Honda S50, die schon 1965 in Deutschland angeboten wurde. Diese Maschine hatte einen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Honda CB 550 Four-in-one — Honda (Motorrad) CB 550 Four (in one) Hersteller: Honda Motor Co., Ltd. Produktionszeitraum: 1975–1979 Klasse: Sport …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Honda CB 900 — Die Honda CB 900 SuperSport ist ein Sport Motorrad des japanischen Herstellers Honda, das Ende der 1970er Jahre auf den Markt kam. Der Name Bol d’Or (französisch etwa Goldpokal) rührte von den erfolgreichen Renneinsätzen in der Entwicklungsphase… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107Honda CB 900 Bol d'Or — Die Honda CB 900 SuperSport ist ein Sport Motorrad des japanischen Herstellers Honda, das Ende der 1970er Jahre auf den Markt kam. Der Name Bol d’Or (französisch etwa Goldpokal) rührte von den erfolgreichen Renneinsätzen in der Entwicklungsphase… …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Honda CB 900 F — Die Honda CB 900 SuperSport ist ein Sport Motorrad des japanischen Herstellers Honda, das Ende der 1970er Jahre auf den Markt kam. Der Name Bol d’Or (französisch etwa Goldpokal) rührte von den erfolgreichen Renneinsätzen in der Entwicklungsphase… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Honda CMX250C — Honda Rebel 250 (auch bekannt als Honda CMX250C) ist ein Motorrad des Herstellers Honda. Es hat denselben Motor wie die CB250 Nighthawk. 1988 brachte Honda den Cruiser Rebel 250 heraus. Das Motorrad mit damals noch 27 PS gilt als leistungsstarkes …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Honda CZ100 — Mark 2 Mokick Bei der Honda CZ 100 (Monkey Bike) handelt es sich um ein Mini Mokick, das als Nachfolger des Urahns Honda Z100 Marktreife erlangte und überwiegend nach Europa verkauft wurde. Das erste CZ100 Modell erschien 1963 als sog. Mark 1.… …

    Deutsch Wikipedia