tv mast

  • 41mast — m. mât « Aubourèron lou mast de pin sus l escasso cloutudo » Ch. Rieu. voir aubre …

    Diccionari Personau e Evolutiu

  • 42mast cell — n. [< Ger mastzelle < mast, food (see MAST2) + zelle, cell < OHG cella < L: see CELL] a cell containing large, basophilic granules, found in connective and other body tissues …

    English World dictionary

  • 43Mast Ali — is a Hyderabadi actor and dialogue writer who is known for his Hyderabadi dialect humour. He is widely known as Salim pheku from the movie The Angrez. Although he was not the lead character, many considered him to be a show stealer. Moreover it… …

    Wikipedia

  • 44mast cells — mast cells. См. лаброциты. (Источник: «Англо русский толковый словарь генетических терминов». Арефьев В.А., Лисовенко Л.А., Москва: Изд во ВНИРО, 1995 г.) …

    Молекулярная биология и генетика. Толковый словарь.

  • 45Mast [1] — Mast, 1) (Mastbaum), fichtener, tannener od. auch anderer langer Baum, in einem Schiffe die Segel zum Forttreiben desselben durch den Wind, od. bei Flußschiffen die Leine zum Fortziehen desselben daran zu befestigen. Diese Masten sind 40–50 Fuß… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 46Mast [1] — Mast (der) auf Schiffen, der zum Tragen des Segelwerks dienende, fast senkrechte Baum. Die Anzahl der Masten richtet sich nach Größe und Zweck der Schiffe. Auf einem Dreimastvollschiff sind drei Masten, der vordere heißt Fockmast, der mittlere… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 47Mast [2] — Mast (die, Mästung), die reichliche Fütterung von Tieren zur Gewinnung von Fett und, wenn junge Tiere gemästet werden, auch von mehr Fleisch. In der Regel mästet man Rinder, Schafe, Schweine, Gänse, Truthühner, junge Hennen (Poularden) und… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 48Mast — eines Schiffes, ein Rundholz zum Tragen und Setzen der Segel (s. Bemastung); Rohrmaste, s. Eisenbahnen, elektrische. Vgl. a. Signalmast …

    Lexikon der gesamten Technik

  • 49Mast — Mast, Mastbaum, auf Schiffen zum Anbringen der Rahen etc., aus drei Teilen bestehend: Unter M., Marsstenge und Bramstenge, aus Holz oder Eisen bez. Stahl gebaut. Bei Schiffen mit drei M. heißt der vordere Fock M., der mittlere Groß M., der… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 50Mast — Mast, im Schiffbau Baum zur Befestigung der Segel, auf größeren Schiffen gewöhnlich 3. Der größte ist der Mittel M., der vordere heißt Fock M., der hintere Besam M. Die M.e bestehen in der Regel aus 3 Stücken, die durch eiserne Bänder… …

    Herders Conversations-Lexikon