tursiō

  • 21Wallrath — (Sperma ceti), eine wachsähnliche Fettmasse, welche sich in besonderen Höhlen im Kopfe von einigen Meersäugethieren, bes. Physeter macrocephalus, Tursio microps, Orthodon u. Delphinus edentulus, als Oleïn aufgelöst findet u. beim Ausfließen… …

    Pierer's Universal-Lexikon

  • 22Delphine — (Delphinidae Duv.), Familie der Zahnwale, mittelgroße oder kleine Wale mit schlankem Leib, kleinem, nicht vom Rumpf abgesetztem Kopf, bisweilen schnabelartig verlängerten Kiefern, zahlreichen konischen Zähnen, einem quer stehenden,… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 23Delphine — Delphīne (Delphinĭdae), Familie der Zahnwale, mit gestrecktem Körper, oft mit zugespitzter Schnauze, schnelle gefräßige Raubtiere, in allen Meeren, liefern Tran; Fleisch schlecht, Größe 2 6 m. Bekannteste Arten: der gemeine D. (Delphīnus delphis… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 24Pottwal — Pottwal, Pottfisch, Kaschelot, Cachalot (Catŏdon macrocephălus Lac. [Abb. 1429]), Art der Zahnwale, bis 20 m lg., oben schwarz, unten weißlich, mit ungeheurem Kopf (1/3 der Gesamtlänge); im Vorderteile des Kopfes große Mengen Walrats (s.d.,… …

    Kleines Konversations-Lexikon

  • 25Braunfisch, der — Der Brāunfísch, des es, plur. die e, eine Art Delphine oder Meerschweine, welche dicker und kürzer als der eigentliche Delphin ist, eine stumpfe Schnautze, und am Halse eine Blaseröhre hat; Phocaena, L. Phocaena vel Tursio, Kl. Weil er vor einem… …

    Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • 26Дельвиг — (барон Антон Антонович) поэт; друг и однокашник А. С.Пушкина. Род. в Москве 6 авг. 1798 г. Отец его служил в русской службе ибыл женат на русской. В 1811 году Дельвиг поступил в царскосельскийлицей; учился он лениво, но рано начал писать стихи, и …

    Энциклопедия Брокгауза и Ефрона

  • 27Delphinoidea — Temporal range: 28–0 Ma …

    Wikipedia

  • 28Mammalia in the 10th edition of Systema Naturae — Main article: 10th edition of Systema Naturae In the 10th edition of Systema Naturae, Carl Linnaeus described the Mammalia as:[1] Animals that suckle their young by means of lactiferous teats. In external and internal structure they resemble man …

    Wikipedia

  • 29 Physeter — Grand cac …

    Wikipédia en Français

  • 30mular — (mu lar) s. m. Cachalot des mers glaciales (physeter tursio, cétacés) …

    Dictionnaire de la Langue Française d'Émile Littré