turnierprogramm

  • 1Ay ay ay Korea — Samba Technik: Latein Art: Paartanz, Gesellschaftstanz, Turniertanz Musik: Samba, Popmusik …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Ay ay ay Maria — Samba Technik: Latein Art: Paartanz, Gesellschaftstanz, Turniertanz Musik: Samba, Popmusik …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Christoph Gerlach — (* 7. Mai 1967 in Hannover) ist ein Go Spieler, der in den Jahren 1991, 1998 und 2009 Deutscher Meister im Go war[1]. Dreimal hat er Deutschland auf der Amateurweltmeisterschaft in Japan vertreten, am erfolgreichsten war er dabei im Jahr 2006 mit …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Rollstuhltanz — Tanz mit dem Rollstuhl während einer Theateraufführung Der Rollstuhltanz ist eine Behindertensportart, bei der sich Rollstuhlfahrer, teilweise mit nichtbehinderten Partnern, im Tanz zu Musik bewegen. Begründet wurde der Rollstuhltanz 1974 von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Samba-Festival — Samba Technik: Latein Art: Paartanz, Gesellschaftstanz, Turniertanz Musik: Samba, Popmusik …

    Deutsch Wikipedia

  • 6Samba (Tanz) — Samba Technik: Latein Art: Paartanz, Gesellschaftstanz, Turniertanz Musik: Samba, Popmusik Taktart: 2/4 Takt …

    Deutsch Wikipedia

  • 7Sticheln (Spiel) — Sticheln Daten zum Spiel Autor Klaus Palesch Grafik Franz Vohwinkel Verlag Amigo Erscheinungsjahr 1993, 2001 Art Karten Stichspiel Mitspieler …

    Deutsch Wikipedia

  • 8Federación Internacional de Maxibasquetbol — Die Federación Internacional de Maxibasquetbol (FIMBA) ist eine Vereinigung von Basketballsportlern mit Sitz in Buenos Aires (Argentinien). Die operativ tätige Organisation unterstützt und fördert die Maxi Basketballbewegung weltweit, ohne im… …

    Deutsch Wikipedia

  • 9Internationales Festhallen-Reitturnier Frankfurt — Das Festhallenturnier Frankfurt ist ein internationales Reitturnier, das jährlich eine Woche vor Weihnachten in der Festhalle in Frankfurt am Main ausgetragen wird. Es zählt zu den größten und bekanntesten Reitturnieren Deutschlands.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 10Foxtrott — Fọx|trott 〈m.6 od. 1; Mus.; Kurzwort: Fox〉 aus Nordamerika stammender Gesellschaftstanz im 4/4 Takt [<engl. fox trot „Foxtrott“, eigtl. „Fuchstrab“] * * * Fọx|trott, der; s, e u. s [engl. foxtrot, eigtl. = Fuchsgang]: Gesellschaftstanz im… …

    Universal-Lexikon