turmdach

  • 21Panzerhaubitze 2000 — Panzerhaubitze 2000 PzH 2000 der Niederlande Allgemeine Eigenschaften …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Pfarrkirche St. Dionysius Neckarsulm — Stadtpfarrkirche St. Dionysius Neckarsulm Die katholische Stadtpfarrkirche St. Dionysius Neckarsulm ist neben dem Deutschordensschloss das Wahrzeichen Neckarsulms, da sie weithin sichtbar auf einem Felsensporn im Norden der Altstadt über dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 23St. Dionysius Neckarsulm — Stadtpfarrkirche St. Dionysius Neckarsulm Die katholische Stadtpfarrkirche St. Dionysius Neckarsulm ist neben dem Deutschordensschloss das Wahrzeichen Neckarsulms, da sie weithin sichtbar auf einem Felsensporn im Norden der Altstadt über dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Stadtkirche St. Dionysius Neckarsulm — Stadtpfarrkirche St. Dionysius Neckarsulm Die katholische Stadtpfarrkirche St. Dionysius Neckarsulm ist neben dem Deutschordensschloss das Wahrzeichen Neckarsulms, da sie weithin sichtbar auf einem Felsensporn im Norden der Altstadt über dem… …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Stiftskirche Bützow — 53.8487911.981739 Koordinaten: 53° 50′ 56″ N, 11° 58′ 54″ O …

    Deutsch Wikipedia

  • 26T-64 — T 64BM Allgemeine Eigenschaften Besatzung 3 …

    Deutsch Wikipedia

  • 27T64 — T 64BM Allgemeine Eigenschaften Besatzung 3 (Kommandant, Fahrer, Richtschütze) …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Thommanon — Das zentrale Heiligtum des Thommanon trägt ein Turmdach im Angkor Wat Stil; rechts im Bild ist das Westtor zu sehen. Der Thommanon und der Chau Say Tevoda sind zwei kleine, ursprünglich hinduistische Flachtempel in unmittelbarer Nachbarschaft der …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Dorfkirche Gwardeiskoje — Die Dorfkirche in Gwardeiskoje (russ. Гвардейское, deutsch Mühlhausen, Kreis Preußisch Eylau/Ostpreußen) ist ein einschiffiger Saalbau aus der ersten Hälfte des 14. Jahrhunderts und ein typischer Kirchenbau aus der Ordenszeit. Sie galt vor 1945… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30St. Stephanus (Hamm-Bockum-Hövel) — Die seit dem 6. Dezember 1985 denkmalgeschützte St. Stephanus Kirche ist der älteste und traditionsreichste Sakralbau der katholischen Kirche im Ortsteil Bockum, Teil des Stadtbezirks Bockum Hövel der Großstadt Hamm. Der heutige Kirchbau wurde in …

    Deutsch Wikipedia