turiner

  • 91Nebka I. — Namen von Nebka Relieffragment des Nebka (Serabit; Sinai) Horusname …

    Deutsch Wikipedia

  • 92Nitokris (Altägypten) — Namen von Nitokris Königspapyrus Turin (Nr.IV.8) …

    Deutsch Wikipedia

  • 93Papst Clemens VII. — Papst Clemens VII. auf einem Gemälde von Sebastiano del Piombo Clemens VII. (bürgerlich Giulio de’ Medici; * 26. Mai 1478 in Florenz; † 25. September 1534 in Rom) aus der Familie der Medici war vom 18. November 1523 bis zu seinem Tode …

    Deutsch Wikipedia

  • 94Papst Klemens VII. — Papst Clemens VII. auf einem Gemälde von Sebastiano del Piombo Clemens VII. (bürgerlich Giulio de’ Medici; * 26. Mai 1478 in Florenz; † 25. September 1534 in Rom) aus der Familie der Medici war vom 18. November 1523 bis zu seinem Tode …

    Deutsch Wikipedia

  • 95Robert de Clary — Robert de Clari (auch Robert de Cléry; * um 1170; † nach 1216) war ein Ritter aus der Picardie. Er nahm am Vierten Kreuzzug teil, der 1204 mit der Eroberung Konstantinopels endete. Robert de Clari verfasste eine Chronik des Vierten Kreuzzuges.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 96Robert de Cléry — Robert de Clari (auch Robert de Cléry; * um 1170; † nach 1216) war ein Ritter aus der Picardie. Er nahm am Vierten Kreuzzug teil, der 1204 mit der Eroberung Konstantinopels endete. Robert de Clari verfasste eine Chronik des Vierten Kreuzzuges.[1] …

    Deutsch Wikipedia

  • 97Sened — Namen von Sened Bronze Statuette des Sened (Rückseite; 26. Dynastie). Auf dem Gürtel ist der Kartuschenname des Königs eingraviert …

    Deutsch Wikipedia

  • 98Tuchbild — Das Mandylion von Edessa aus der Privatkapelle des Papstes im Vatikan. Fotografiert während der EXPO 2000 im Pavillon des Heiligen Stuhls. Als Abgar Bild, Mandylion oder Christusbild von Edessa bezeichnet man eine mit König Abgar V. von Edessa… …

    Deutsch Wikipedia

  • 99Vera Ikon — Als das Acheiropoíeton oder (modern ausgesprochen) das Achiropíiton (häufiger in der Mehrzahl Acheiropoíeta oder Achiropoíita gebraucht; griechisch seit neutestamentlicher Zeit αχειροποίητο und αχείρητο, nicht mit Händen gemacht, nicht von… …

    Deutsch Wikipedia

  • 100Vera icon — Als das Acheiropoíeton oder (modern ausgesprochen) das Achiropíiton (häufiger in der Mehrzahl Acheiropoíeta oder Achiropoíita gebraucht; griechisch seit neutestamentlicher Zeit αχειροποίητο und αχείρητο, nicht mit Händen gemacht, nicht von… …

    Deutsch Wikipedia