turbinenart

  • 11Strahltriebwerk — Rolls Royce RB211, ein Turbofan Triebwerk der 1970er Jahre, eingesetzt z. B. bei der Lockheed L 1011 TriStar Ein Strahltriebwerk (auch Düsentriebwerk oder Strahlturbine) ist eine Gasturbine, die vor allem als Triebwerk verwendet wird und… …

    Deutsch Wikipedia

  • 12Strahlturbinen — Strahltriebwerke (auch Düsentriebwerke oder Strahlturbinen) sind Gasturbinen, die vor allem als Triebwerke verwendet werden und nach dem Prinzip des Rückstoßantriebes arbeiten. Strahltriebwerke saugen die Umgebungsluft an und stoßen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 13Turbinen-Luftstrahltriebwerk — Strahltriebwerke (auch Düsentriebwerke oder Strahlturbinen) sind Gasturbinen, die vor allem als Triebwerke verwendet werden und nach dem Prinzip des Rückstoßantriebes arbeiten. Strahltriebwerke saugen die Umgebungsluft an und stoßen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 14Turbinenluftstrahltriebwerk — Strahltriebwerke (auch Düsentriebwerke oder Strahlturbinen) sind Gasturbinen, die vor allem als Triebwerke verwendet werden und nach dem Prinzip des Rückstoßantriebes arbeiten. Strahltriebwerke saugen die Umgebungsluft an und stoßen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Turbojet — Strahltriebwerke (auch Düsentriebwerke oder Strahlturbinen) sind Gasturbinen, die vor allem als Triebwerke verwendet werden und nach dem Prinzip des Rückstoßantriebes arbeiten. Strahltriebwerke saugen die Umgebungsluft an und stoßen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Turboluftstrahltriebwerk — Strahltriebwerke (auch Düsentriebwerke oder Strahlturbinen) sind Gasturbinen, die vor allem als Triebwerke verwendet werden und nach dem Prinzip des Rückstoßantriebes arbeiten. Strahltriebwerke saugen die Umgebungsluft an und stoßen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Zweistromtriebwerk — Strahltriebwerke (auch Düsentriebwerke oder Strahlturbinen) sind Gasturbinen, die vor allem als Triebwerke verwendet werden und nach dem Prinzip des Rückstoßantriebes arbeiten. Strahltriebwerke saugen die Umgebungsluft an und stoßen die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 18Wasserrad — Die Nutzbarmachung einer Wasserkraft bedingt das Vorhandensein einer stetig sich ergänzenden Wassermenge und eines Gefälles, d.h. einer Abwärtsbewegung des Wassers, wodurch ihm eine gewisse Geschwindigkeit zuerteilt wird. Natürliche Gefälle… …

    Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • 19Wassermotoren [1] — Wassermotoren übertragen die in einem Wasserlaufe verfügbare Arbeit der Schwere auf Arbeitsmaschinen. Hinsichtlich der allgemeinen theoretischen Vorbegriffe verweisen wir auf: Druckhöhe, Hydraulik, Hydrostatik, Hydrodynamik u.s.w. sowie auf die… …

    Lexikon der gesamten Technik