turbidits

  • 1Turbidit — Turbiditabfolge in Süditalien Turbidit ist eine in der Geologie gebräuchliche Bezeichnung für ein aus einem turbulent fließenden Trübe oder Suspensionsstrom (englisch „turbidity current“) entstandenes Gestein, das auf einen kurzzeitigen,… …

    Deutsch Wikipedia

  • 2Bouma-Sequenz — Vollständige Bouma Sequenz in devonischem Sandstein (Becke Oese, Rheinisches Schiefergebirge). Bouma Einheiten A bis E sind eingezeichnet Eine Bouma (sprich: Bauma) Sequenz (nach Arnold H. Bouma, 1962) ist die typische Sedimentabfolge (typische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 3Bouma-Serie — Vollständige Bouma Sequenz in devonischem Sandstein (Becke Oese, Rheinisches Schiefergebirge). Bouma Einheiten A bis E sind eingezeichnet Eine Bouma (sprich: Bauma) Sequenz (nach Arnold H.Bouma, 1962) ist die typische Sedimentabfolge (typische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 4Bouma-Zyklus — Vollständige Bouma Sequenz in devonischem Sandstein (Becke Oese, Rheinisches Schiefergebirge). Bouma Einheiten A bis E sind eingezeichnet Eine Bouma (sprich: Bauma) Sequenz (nach Arnold H.Bouma, 1962) ist die typische Sedimentabfolge (typische… …

    Deutsch Wikipedia

  • 5Philip Henry Kuenen — (* 22. Juli 1902 in Dundee; † 17. Dezember 1976 in Leiden) war ein niederländischer Geologe. Inhaltsverzeichnis 1 Leben und Wirken 2 Werke (Auswahl) 3 Literatur …

    Deutsch Wikipedia

  • 6турбидиты — Современные и древние отложения турбидных суспензионных, мутьевых потоков; обычно состоят из чередующихся прослоев песчаника, алевротита и пелитовых осадков с характерной градационной слоистостью. [http://slovarionline.ru/anglo russkiy slovar… …

    Справочник технического переводчика