tunnelofen

  • 51Steinofen — Ein Ofen ist eine Vorrichtung zur kontrollierten Erzeugung von Wärme, meist durch Verbrennung von Brennholz und fossilen Brennstoffen wie Gas, Öl oder Kohle. Steinzeitlicher Ofen Öfen existieren in verschiedenen Bauformen und für verschiedene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 52Steinzeugwerke Bitterfeld — Der VEB Steinzeugwerke Bitterfeld wurde 1953 aus den alteingesessenen Betrieben C. Kelsch und Heinrich August Piltz gebildet, deren Besitzer im gleichen Jahr nach Westdeutschland übersiedelten. Zum 1. Januar 1959 erfolgte eine Umwandlung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 53Strahlungsofen — Ein Ofen ist eine Vorrichtung zur kontrollierten Erzeugung von Wärme, meist durch Verbrennung von Brennholz und fossilen Brennstoffen wie Gas, Öl oder Kohle. Steinzeitlicher Ofen Öfen existieren in verschiedenen Bauformen und für verschiedene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 54Thermoprozessanlage — Als Ofenbau werden verschiedene Zweige des Anlagenbaus bezeichnet, die Industrieöfen (Thermoprozessanlagen) herstellen. Wie im Sondermaschinenbau werden diese meist speziell nach Kundenwunsch konstruiert und gefertigt oder zumindest mit… …

    Deutsch Wikipedia

  • 55Tonwaren — Unter Keramik versteht man eine Gruppe anorganischer Rohstoffe. Die Bezeichnung Keramik stammt aus dem Altgriechischen. Keramos war die Bezeichnung für Tonmineral und die aus ihm durch Brennen hergestellten formbeständigen Erzeugnisse. Die… …

    Deutsch Wikipedia

  • 56Torfbrandklinker — Klinker als Mauerwerk Klinker als Verblender …

    Deutsch Wikipedia

  • 57VEB Steinzeugwerke Bitterfeld — Der VEB Steinzeugwerke Bitterfeld wurde 1953 aus den alteingesessenen Betrieben C. Kelsch und Heinrich August Piltz gebildet, deren Besitzer im gleichen Jahr nach Westdeutschland übersiedelten. Zum 1. Januar 1959 erfolgte eine Umwandlung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 58Warmluftofen — Ein Ofen ist eine Vorrichtung zur kontrollierten Erzeugung von Wärme, meist durch Verbrennung von Brennholz und fossilen Brennstoffen wie Gas, Öl oder Kohle. Steinzeitlicher Ofen Öfen existieren in verschiedenen Bauformen und für verschiedene… …

    Deutsch Wikipedia

  • 59Ziegelbaustein — Moderne Ziegeleinfassung umgeben von Ziegeln im Wildverband im niederländischen Kampen Der linke Teil des Ischtar Tors …

    Deutsch Wikipedia

  • 60Ziegelbrennerei — Grabkammer des Rechmirê, Szene: Herstellung von Ziegeln (Ägypten, um 1500 1450 v. Chr.) Eine Ziegelei ist eine Fabrik zur Herstellung von Baumaterialien aus gebranntem Ton – so genannten Ziegelei Erzeugnissen. Einzelheiten Der Standort dieser… …

    Deutsch Wikipedia