tundravegetation

  • 21Uunartoq — Vorlage:Infobox Insel/Wartung/Fläche fehlt Uunartoq Baden mit Eisbergen im Hintergrund Gewässer Uunartoq Fjord …

    Deutsch Wikipedia

  • 22Weichsel-Kaltzeit — Glaziale/ Interglaziale   Stadiale/ Interstadiale[1]    Zeitraum (v. Chr.)[2]  Weichsel Spätglazial Jüngere Dryaszeit 10.730–9.700 Alleröd In …

    Deutsch Wikipedia

  • 23Nationalpark Cajas — Eine Lagune in El Cajas …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Kangertittivaq — 70.5 25 Koordinaten: 70° 30′ 0″ N, 25° 0′ 0″ W …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Tundra — Tụn|dra auch: Tụnd|ra 〈f.; , dren〉 jenseits der polaren Baumgrenze liegende Steppe; Sy Kältesteppe [<russ. tundra <finn. tuntur(i)] * * * Tụn|d|ra, die; , …ren [russ. tundra]: baumlose Steppe nördlich der polaren Waldgrenze; Kältesteppe. * …

    Universal-Lexikon

  • 26Homo habilis und Homo rudolfensis: Die ersten Menschen —   Die Australopithecinen lebten fast zwei Millionen Jahre lang als die einzigen Hominiden im östlichen und im südlichen Afrika. Sie entwickelten dabei eine der wesentlichen menschlichen Eigenschaften: den gewohnheitsmäßig aufrechten Gang. Vor… …

    Universal-Lexikon

  • 27Psychrophyten —   [zu griechisch phytón »Pflanze«], Singular Psychrophyt der, en, Pflanzen kalter Böden, die lang anhaltenden Frost ertragen können, z. B. Zwergsträucher, Flechten, Moose in der Tundravegetation …

    Universal-Lexikon

  • 28Psychrophyt — Psy|chro|phyt der; en, en (meist Plur.) <zu ↑...phyt> Pflanze kalter Böden, die lang anhaltenden Frost vertragen kann, die niedrige Temperaturen bevorzugt, z. B. Zwergsträucher, Flechten, Moose in der Tundravegetation (Bot.) …

    Das große Fremdwörterbuch

  • 29tundra — tun|dra sb., en, er, erne (moselignende landstrækning i egne med permafrost), i sms. tundra , fx tundravegetation …

    Dansk ordbog