tummelplatz

  • 61Geschichte Monacos — Der Name des Fürstentums Monaco leitet sich vielleicht von dem ligurischen Stamm der „Monoikos“ ab, die im 5. Jahrhundert v. Chr. diese Gegend bewohnt haben sollen. Einer anderen Erklärungsvariante nach, kommt der Name vom vorchristlichen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 62Grazer Altstadt — Wappen Karte Basisdaten Bundesland: Steiermark …

    Deutsch Wikipedia

  • 63Großalmeyerschloß — f1 Hohlstein Höhe 1.196 m Lage Bayern Gebirge Bayerischer Wald Geographische Lage …

    Deutsch Wikipedia

  • 64Grüngürtel Köln — Die Kölner Grüngürtel sind planmäßig angelegte Grünzonen, die sich auf beiden Ufern des Rheins halbkreisförmig um die Stadt Köln legen. Sie sind aus den ehemaligen Festungsrayons des Kölner Festungsrings entstanden. Inhaltsverzeichnis 1… …

    Deutsch Wikipedia

  • 65HBK Saar — Hochschule der Bildenden Künste Saar Gründung 1989 Trägerschaft staatlich Ort Saarbrücken …

    Deutsch Wikipedia

  • 66Hainan — 海南省 Hǎinán Shěng Abkürzung: 琼 (Pinyin: Qióng) Hauptstadt Haikou Fläche   Gesamt   Anteil an der VR China Rang 28 von 33 33.920 km² …

    Deutsch Wikipedia

  • 67Hainan Dao — 海南省 Hǎinán Shěng Abkürzung: 琼 (Pinyin: Qióng) Hauptstadt Haikou Fläche   Gesamt   Anteil an der VR China Rang 28 von 33 33.920 km² 0,353 %   …

    Deutsch Wikipedia

  • 68Hans Litten — Litten Büste im Gebäude des Landgerichts Berlin Hans Litten (* 19. Juni 1903 in Halle (Saale); † 5. Februar 1938 im KZ Dachau; vollständiger Name Hans Achim Litten) war ein Rechtsanwalt und Strafverteidiger. Insbesondere als Gegner des NS R …

    Deutsch Wikipedia

  • 69Heise-Newsticker — Heise online (Eigenschreibweise: heise online; auch Heise Newsticker oder heise.de) ist ein Nachrichtenticker des Verlags Heinz Heise im World Wide Web. Der erste Beitrag, der allerdings nur einen Link zu einem c’t Artikel enthielt, erschien am… …

    Deutsch Wikipedia

  • 70Heise-Online — (Eigenschreibweise: heise online; auch Heise Newsticker oder heise.de) ist ein Nachrichtenticker des Verlags Heinz Heise im World Wide Web. Der erste Beitrag, der allerdings nur einen Link zu einem c’t Artikel enthielt, erschien am 17. April 1996 …

    Deutsch Wikipedia