tummelplatz

  • 21Sammelbecken — Auffangbecken, Sammelplatz, Sammelstelle, Treffpunkt, Tummelplatz; (geh.): Sammelstätte. * * * Sammelbecken,das:Sammelpunkt;auch⇨Sammelstelle SammelbeckenSammelstelle,Auffangbecken,Schmelztiegel,Tummelplatz,Dorado,Eldorado …

    Das Wörterbuch der Synonyme

  • 22Scouting memorials — Throughout the world there are many Scouting memorials, monuments and gravesites.Africa*Baden Powell grave Wajee Nature Park, Nyeri, Kenya, near *Baden Powell Paxtu Cottage On the grounds of the Outspan Hotel , Nyeri, Kenya… …

    Wikipedia

  • 23Akademisches Gymnasium (Graz) — Akademisches Gymnasium Graz Schulform Allgemeinbildende höhere Schule Gründung 1573 Ort Graz Bundesland Steiermark …

    Deutsch Wikipedia

  • 24Alpines Museum (München) — Alpines Museum an der Isar in München, 2006 …

    Deutsch Wikipedia

  • 25Altstadt von Graz — Wappen Karte Basisdaten Bundesland: Steiermark …

    Deutsch Wikipedia

  • 26Ausländerpolitik — Die Ausländerpolitik regelt verbindlich und rechtlich die Beziehungen eines Staates bezüglich ausländischer Einwohner und Einwanderer im Rahmen der Innenpolitik, der Außenpolitik und der Arbeitsmarktpolitik. Inhaltsverzeichnis 1 Entwicklung der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 27BS-NP — Dieser Artikel oder Abschnitt bedarf einer Überarbeitung. Näheres ist auf der Diskussionsseite angegeben. Hilf mit, ihn zu verbessern, und entferne anschließend diese Markierung. Karte …

    Deutsch Wikipedia

  • 28Bernhard Kimmel — Bernhard Kimmel, in den Medien auch „Al Capone von der Pfalz“ (* 21. Mai 1936 in Liestal, Schweiz[1]), wurde deutschlandweit bekannt, weil er um 1960 sowie im Jahre 1981 an Aufsehen erregenden Straftaten beteiligt war. Er verbüßte zuerst eine… …

    Deutsch Wikipedia

  • 29Bettina Brentano — Bettina von Arnim Bettina von Arnim (geborene Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano, auch Bettine; * 4. April 1785 in Frankfurt am Main; † 20. Januar 1859 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin und bedeutende Vertreterin der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 30Bettina von Arnim — (geborene Elisabeth Catharina Ludovica Magdalena Brentano, auch Bettine; * 4. April 1785 in Frankfurt am Main; † 20. Januar 1859 in Berlin) war eine deutsche Schriftstellerin und bedeutende Vertreterin der deutschen …

    Deutsch Wikipedia