tulli

  • 101Marcus Marius Gratidianus — (died 82 BC) was a praetor and a partisan of the popularist faction led by his uncle Gaius Marius during the Roman Republican civil wars of the 80s. Gratidianus is noted primarily for undergoing a particularly violent death during the Sullan… …

    Wikipedia

  • 102Aeropittura — (Luftmalerei) war eine von Luftfahrzeugen und Dynamik geprägte Stilrichtung des italienischen Futurismus, die von Zeitgenossen auch als „Arte Sacra Futurista“ bezeichnet wurde und zeitlich zwischen 1926 und 1944 anzusiedeln ist.… …

    Deutsch Wikipedia

  • 103Akusmata — (griechisch ἀκούσματα akúsmata Gehörtes , Hörsprüche , ein Plural) ist ein Begriff aus der griechischen Philosophie der Antike. Er bezeichnet mündlich weitergegebene Lehren, die dem Philosophen Pythagoras zugeschrieben wurden. Sie werden in den… …

    Deutsch Wikipedia

  • 104Aladins Abenteuer — Filmdaten Deutscher Titel Aladins Abenteuer Originaltitel Le Meraviglie di Aladino …

    Deutsch Wikipedia

  • 105Bischof von Bazas — Die folgenden Personen waren Bischöfe von Bazas (Frankreich): 406: ?, erwähnt durch Gregor von Tours 506 und 511: Sextilius 585: Orestes 614: Gudualdus 673–675: Gundulfus 977–980: Gombaud (auch Bischof der Gascogne) ca. 950–1000: Arsius Raca… …

    Deutsch Wikipedia

  • 106Choctaw (Volk) — Ehemaliges Stammesgebiet der Choctaw und erste Reservation (1838), Trails of Tears (Pfade der Tränen) und Gefechte mit indianischer Beteiligung im Südosten der USA zwischen 1811 und 1847. Die Choctaw oder Chahta sind ein nordamerikanisches… …

    Deutsch Wikipedia

  • 107De re publica — Die Schrift De re publica (lat.: Über das Gemeinwesen) ist ein staatstheoretisches Werk des römischen Politikers und Philosophen Marcus Tullius Cicero, das ursprünglich aus sechs Büchern bestand, deren Inhalt jedoch nur teilweise überliefert ist …

    Deutsch Wikipedia

  • 108Die Philippischen Reden — wurden von Marcus Tullius Cicero in den Jahren 44 v. Chr./43 v. Chr. gehalten. Der Ausdruck Philippische Rede (Philippicae) geht zurück auf die zwischen 351 v. Chr. bis 341 v. Chr. von Demosthenes gehaltenen Reden (λόγοι Φιλιππικοί) gegen König… …

    Deutsch Wikipedia

  • 109Don Camillo und Peppone (Film) — Filmdaten Deutscher Titel Don Camillo und Peppone Originaltitel Le petit monde de Don Camillo …

    Deutsch Wikipedia

  • 110Epicur — Epikur (Louvre) Epikur (griechisch Ἐπίκουρος, Epíkouros; * um 341 v. Chr. auf Samos; † 271 oder 270 v. Chr. in Athen) war ein griechischer Philosoph und Begründer des Epikureismus. Diese im Hellenismus parallel zur …

    Deutsch Wikipedia