tubingen

  • 41Stadtfriedhof Tübingen — Der Stadtfriedhof Tübingen ist einer von elf städtischen Friedhöfen und befindet sich im Stadtteil Universität der Universitätsstadt Tübingen. Der ungefähr drei Hektar umfassende Friedhof wurde 1829 nach den Vorstellungen des damaligen… …

    Deutsch Wikipedia

  • 42Höheres Katholisches Konvikt Tübingen — Bischöfliches Theologenkonvikt Wilhelmsstift Seminartyp Theologenkonvikt Anschrift Collegiumsgasse 5 72070 Tübingen Land Deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 43Höheres Theologenkonvikt Tübingen — Bischöfliches Theologenkonvikt Wilhelmsstift Seminartyp Theologenkonvikt Anschrift Collegiumsgasse 5 72070 Tübingen Land Deutsch …

    Deutsch Wikipedia

  • 44Wilhelmsstift Tübingen — Bischöfliches Theologenkonvikt Wilhelmsstift Seminartyp Theologenkonvikt Anschrift Collegiumsgasse 5 72070 Tübingen Land Deuts …

    Deutsch Wikipedia

  • 45University of Tübingen — Infobox University name = University of Tübingen native name = Eberhard Karls Universität Tübingen image size = caption = latin name = motto = Attempto! mottoeng = I attempt established = 1477 closed = type = Public affiliation = endowment =… …

    Wikipedia

  • 46Eberhard-Karls-Universität Tübingen — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Eberhard Karls Universität Tübingen Motto Attempto! Ich wag’s! Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 47Ernst-Bloch-Universität Tübingen — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Eberhard Karls Universität Tübingen Motto Attempto! Ich wag’s! Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 48Ernst Bloch Universität Tübingen — Vorlage:Infobox Hochschule/Träger fehlt Eberhard Karls Universität Tübingen Motto Attempto! Ich wag’s! Gründung …

    Deutsch Wikipedia

  • 49Grafen von Tübingen — Die Pfalzgrafen von Tübingen waren ein süddeutsches Adelsgeschlecht, das von den Grafen von Nagold abstammte. Sie erwarben ausgedehnten Besitz und taten sich besonders bei der Gründung von Klöstern hervor. Die Zersplitterung in einzelne… …

    Deutsch Wikipedia

  • 50Grafschaft Tübingen — Die Pfalzgrafen von Tübingen waren ein süddeutsches Adelsgeschlecht, das von den Grafen von Nagold abstammte. Sie erwarben ausgedehnten Besitz und taten sich besonders bei der Gründung von Klöstern hervor. Die Zersplitterung in einzelne… …

    Deutsch Wikipedia