tubingen

  • 11Tübingen — Tü|bin|gen: Stadt am Neckar. * * * Tübingen,   1) Universitätsstadt Tübingen Große Kreisstadt in Baden Württemberg, Verwaltungssitz des Regierungsbezirks und des Landkreises Tübingen, 341 m über dem Meeresspiegel, am Neckar am südlichen Rand des… …

    Universal-Lexikon

  • 12Tübingen — Tü·bing·en (to͞oʹbĭng ən, tüʹ ) A city of southwest Germany on the Neckar River south of Stuttgart. Its university was founded in 1477. Population: 75,333. * * * ▪ Germany  city, Baden Württemberg Land (state), southwestern Germany. The city lies …

    Universalium

  • 13Tübingen — 1. Wer kommt von Tübingen ohne Weib, von Wittenberg mit gesundtem Leib, von Ingolstadt ohngeschlagen, der kann von grossem Glück sagen. – Gruter, III, 107; Lehmann, II, 874, 200. Auch in der Lesart: Wer von Tübingen kommt ohn Weib, von Jena mit… …

    Deutsches Sprichwörter-Lexikon

  • 14Tübingen Hauptbahnhof — Daten Kategorie 2 Betriebsart Trennungsbahnhof …

    Deutsch Wikipedia

  • 15Tübingen (Begriffsklärung) — Tübingen steht für: Tübingen, eine Universitätsstadt in Baden Württemberg Landkreis Tübingen, ein Landkreis in Baden Württemberg Regierungsbezirk Tübingen, ein Regierungsbezirk in Baden Württemberg Kirchenbezirk Tübingen, ein Kirchenbezirk der… …

    Deutsch Wikipedia

  • 16Tübingen (1922) — Tübingen p1 …

    Deutsch Wikipedia

  • 17Tübingen Hawks — gegründet 9. November 1985 Voller Name …

    Deutsch Wikipedia

  • 18TÜBINGEN (UNIVERSITÉ DE) — TÜBINGEN UNIVERSITÉ DE La prospérité de l’université de Tübingen, fondée théoriquement par Sixte IV en 1476 et réellement par le comte Eberhard de Wurtemberg l’année suivante, fut assurée avant même sa confirmation par l’empereur Frédéric III… …

    Encyclopédie Universelle

  • 19Tübingen, University of — • Located in Würtemberg; founded by Count Eberhard im Bart on 3 July, 1477 Catholic Encyclopedia. Kevin Knight. 2006 …

    Catholic encyclopedia

  • 20Tubingen (arrondissement) — Arrondissement de Tübingen Arrondissement de Tübingen Landkreis Tübingen …

    Wikipédia en Français