ttich

  • 1Lüttich-Bastogne-Lüttich — Lụ̈ttich Bastogne Lụ̈ttich   [ bas tɔɲ ], Radsport: ein Klassiker …

    Universal-Lexikon

  • 2Lüttich — Lụ̈t|tich: Stadt in Belgien. * * * Lụ̈ttich,   amtlich französisch Liège [ljɛːʒ], niederländisch Luik [lœjk],    1) Hauptstadt der Provinz Lüttich, Belgien, 60 170 m über dem Meeresspiegel, an der Maas, die hier in einer Talweitung die Ourthe… …

    Universal-Lexikon

  • 3Attich — Ạttich,   eine Art der Pflanzengattung Holunder …

    Universal-Lexikon

  • 4Jacobus von Lüttich — Jacobus von Lụ̈ttich,   Jacobus Leodinẹnsis, Jacques de Liège [ʒakdə ljɛːʒ], Musiktheoretiker, * Lüttich um 1260, ✝ ebenda nach 1330; schrieb ein umfangreiches, enzyklopädisch angelegtes »Speculum musicae« (7 Bücher, 1321 24/25), in dessen… …

    Universal-Lexikon

  • 5Juliana von Lüttich — Juliana von Lụ̈ttich,   belgische Augustinerchorfrau, * Rétinne (bei Lüttich) um 1192, ✝ Fosses (bei Namur) 5. 4. 1258; lebte bis 1248 im Kloster Mont Cornillon, dann Reklusin in Fosses. Ihre Visionen (seit 1209) bewogen Papst Urban IV. 1264 zur… …

    Universal-Lexikon

  • 6Lambert von Lüttich — Lambert von Lụ̈ttich,   latinisiert Lambẹrtus de Legia, mittellateinischer Autor und Kleriker (Benediktiner) der 2. Hälfte des 12. Jahrhunderts; beschrieb im Trierer Kloster Sankt Eucharius Matthias das Leben des Apostels Matthias in Prosa (in… …

    Universal-Lexikon