tten

  • 91Violetta — Vi|o|lẹt|ta 〈[vi ] f.; , lẹt|ten; Mus.〉 kleine Bratsche [ital. Verkleinerungsform von viola] * * * Violẹtta   [v ; italienisch, Verkleinerungsform von Viola] die, /...ten, im 16. Jahrhundert Bezeichnung für verschiedene …

    Universal-Lexikon

  • 92Überschüttung — Über|schụ̈t|tung, die; , en: das Überschütten; das Überschüttetwerden. * * * Über|schụ̈t|tung, die; , en: das Überschụ̈tten, Überschüttetwerden …

    Universal-Lexikon

  • 93Amoretten — Amorẹtten   [italienisch amoretti], Singular Amorẹtte die, , den antiken Eroten nachgebildete geflügelte Kindergestalten. (Putto)   …

    Universal-Lexikon

  • 94Amstetten — Amstẹtten,   1) Bezirkshauptstadt im westlichen Niederösterreich, an der Ybbs, 23 100 Einwohner;   Wirtschaft:   Holz , Metall , Baustoff , Maschinen , Papier , Bekleidungs und Lebensmittelindustrie;   Verkehr:   Eisenbahn und… …

    Universal-Lexikon

  • 95Arietta — Ariẹtta   [italienisch »kleine Arie«] die, /...ten, einfache, oft zweiteilige Arie in der italienischen Oper des 17. und 18. Jahrhunderts. * * * Ari|ẹt|ta, Ari|ẹt|te, die; , ...tten [(frz. ariette) < ital. arietta, zu aria, ↑Arie] (Musik):… …

    Universal-Lexikon

  • 96Ariette —   [ar jɛt(ə), französisch] die, / n, in der ersten Hälfte des 18. Jahrhunderts (als sprachliche Nachbildung der italienischen Arietta) in Frankreich übernommene Bezeichnung für die virtuose Arie in Da capo Form in Unterscheidung vom schlichten… …

    Universal-Lexikon

  • 97Bagdetten — Bagdẹtten,   Singular Bagdẹtte die, , eine Warzentaube (Tauben) …

    Universal-Lexikon

  • 98Bretten — Brẹtten,   Große Kreisstadt im Landkreis Karlsruhe, Baden Württemberg, 177 m über dem Meeresspiegel im Kraichgau, 26 100 Einwohner; Melanchthon Gedächtnishaus an der Stelle des 1689 zerstörten Geburtshauses von P. Melanchthon (Sammlung von… …

    Universal-Lexikon

  • 99Chrotta — Chrọtta   [k ] die, / s und ...ten, Saiteninstrument, Crwth. * * * Chrọt|ta [ krɔta], die; , s u. ...tten [spätlat. chrotta, aus dem Kelt.]: Crwth …

    Universal-Lexikon

  • 100Cotten — Cọtten,   Joseph, amerikanischer Filmschauspieler, * Petersburg (Virginia) 15. 5. 1905, ✝ Los Angeles (Kalifornien) 6. 2. 1994; nach Theaterjahren am Broadway und in Orson Welles Theatergruppe Leinwanddebut in »Citizen Kane« (1941) neben O.… …

    Universal-Lexikon