tten

  • 111Hutten-Czapski — Hụtten Czạpski   [ tʃ ], Bogdan Graf von, preußischer und polnischer Politiker, * Smogulec (Woiwodschaft Bromberg) 13. 5. 1851, ✝ Posen 7. 9. 1937. Durch persönliche Beziehungen zum Kaiserhaus, zum Vatikan, zur Familie Bismarck und zu den… …

    Universal-Lexikon

  • 112Itten — Ịtten,   Johannes, schweizerischer Maler und Kunstpädagoge, * Thun 11. 11. 1888, ✝ Zürich 25. 3. 1967; war 1913 16 Schüler von A. Hoelzel in Stuttgart. Anschließend lehrte er bis 1919 an einer eigenen Kunstschule in Wien, dann bis 1923 am… …

    Universal-Lexikon

  • 113Marmosetten — Marmosẹtten   [französisch], zusammenfassende Bezeichnung für zwei Gattungen der Krallenaffen: 1) Cebuella mit der einzigen Art Zwergseidenaffe (Cebuella pygmaea; Körperlänge 12 16 cm) in den Regenwäldern Perus; er ist ein ausgesprochener… …

    Universal-Lexikon

  • 114Mozzetta — Mozzẹtta   [italienisch, zu mozzare »abschneiden«] die, /...ten, katholische Kirche: ein zum Schulterumhang verkürzter Mantel; gehört zur außerliturgischen Amtstracht des Papstes (rot, Osterzeit weiß), der Kardinäle (rot) und der Bischöfe… …

    Universal-Lexikon

  • 115Niederstetten — Niederstẹtten,   Stadt im Main Tauber Kreis, Baden Württemberg, 306 m über dem Meeresspiegel, am Vorbach, 5 600 Einwohner; Jagdmuseum, Zeppelinmuseum; Kunststoff und Metallverarbeitung; bedeutender Ferkelmarkt.   Stadtbild:   Romanische… …

    Universal-Lexikon

  • 116Otten — Ọtten,   Karl, Schriftsteller, * Oberkrüchten (heute zu Niederkrüchten) 29. 7. 1889, ✝ Muralto (Kanton Tessin) 20. 3. 1963; Redakteur und freier Schriftsteller; emigrierte 1933 über Spanien nach Großbritannien; ab 1944 erblindet; lebte zuletzt… …

    Universal-Lexikon

  • 117Pitten — Pịtten,   Marktgemeinde im Bezirk Neunkirchen, Niederösterreich, 376 m über dem Meeresspiegel, 2 500 Einwohner; an der Pitten (Quellfluss der Leitha, Hauptfluss der Buckligen Welt) gelegen; Papierfabrik.   Geschichte:   Pitten, 869 er …

    Universal-Lexikon

  • 118Rēzekne —   [ reːzekne], russisch Rẹsekne, 1721 1918 russisch Rẹschiza, deutsch Rosịtten, Stadt im Osten von Lettland, 130 160 m über dem Meeresspiegel, in Lettgallen am gleichnamigen Fluss, 46 700 Einwohner; Hochschule; Heimatmuseum; Landmaschinenbau,… …

    Universal-Lexikon

  • 119Ritten — Rịtten   der, italienisch Renọn, Teil der Bozener Porphyrhochfläche in Südtirol, Italien, 1 000 1 200 m über dem Meeresspiegel, zwischen Talfer und Eisack, überragt vom Rittnerhorn (2 260 m über dem Meeresspiegel), mit den Fremdenverkehrsorten… …

    Universal-Lexikon

  • 120Rositten — Rosịtten,   Stadt in Lettland, Rēzekne …

    Universal-Lexikon